Herzchirurgie

Lipodystrophie, Schmerzstörung, Herzerkrankungen, Hämophilie A

Herzklappe kaputt – Woran junge Frauen denken sollten

In den meisten Fällen treten Beschädigungen an den Herzklappen als Verschleißerscheinung bei älteren Menschen auf. Bei jungen Leuten sind sie eher selten. „Grundsätzlich ist ein Klappenfehler ein mechanisches Problem, bei dem Medikamente nicht weiterhelfen“, erläutert Oberarzt Dr. André Renner, Herz- und Thoraxchirurg der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. Jan …

Herzklappe kaputt – Woran junge Frauen denken sollten Read More »

Herzchirurgen mahnen Einhaltung geltender Leitlinien an

Wie die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) auf ihrer 40. Jahrestagung in Stuttgart bekannt gab, führten die deutschen Herzchirurgen im Jahr 2010 rund 122.000 Eingriffe durch. Diese Gesamtzahl entspricht der Zahl der Eingriffe in den Vorjahren. Weiter gestiegen ist im Jahr 2010 das Durchschnittsalter der operierten Patienten: Deutlich mehr als die Hälfte …

Herzchirurgen mahnen Einhaltung geltender Leitlinien an Read More »

Künstliche Aortenklappen: Können sie mitwachsen?

(Frankfurt am Main, 19. Februar 2010) Die Deutsche Stiftung für Herzforschung (DSHF) – als Tochterorganisation der Deutschen Herzstiftung – und die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) haben erstmals das neu geschaffene Dr. Rusche Forschungsprojekt vergeben. Ausgezeichnet wurde damit die Arbeitsgruppe von Dr. med. Hassina Baraki, Medizinische Hochschule Hannover, für ein Forschungsvorhaben zum …

Künstliche Aortenklappen: Können sie mitwachsen? Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top