Herbst

Fit und munter durch die kalte Jahreszeit

Durchschnittlich zwei- bis fünfmal im Jahr ist jeder Erwachsene von einem grippalen Infekt betroffen; Kinder sogar häufiger. Meist erwischt es uns in der kalten Jahreszeit, denn der Herbst und der Winter sind die Hochsaison für Erkältungen (grippaler Infekt) und Grippe. Dabei kann man den Atemwegserkrankungen auslösenden Erregern kaum entgehen, denn sie lauern praktisch überall in …

Fit und munter durch die kalte Jahreszeit Read More »

Mit Licht gegen die Herbstdepression – so begegen Sie dem Winterblues

Ein wenig Trauer fühlen wohl die meisten von uns, wenn der Herbst ankündigt, dass uns viele kalte Monate bevorstehen, in denen wir nur noch dick eingepackt nach draußen können. Doch nicht selten wird aus diesem leichten Blues eine ernstzunehmende Störung der seelischen Gesundheit: die Herbstdepression, von Fachleuten als saisonale affektive Störung bezeichnet. Ob sie uns …

Mit Licht gegen die Herbstdepression – so begegen Sie dem Winterblues Read More »

Die Atemwege entlasten – Bei Kälte haben Viren Hochsaison

Kratzen im Hals, eine gerötete Nase, Husten und Gliederschmerzen – in der kühlen Jahreshälfte sind diese Beschwerden weit verbreitet. Die unangenehmen Symptome werden von Viren ausgelöst. Bei jedem Husten oder Niesen setzen Infizierte Millionen winziger Krankheitserreger frei, die durch Tröpfchen von Mensch zu Mensch übertragen werden. Zudem schwächt das nasskalte Wetter das Immunsystem und die …

Die Atemwege entlasten – Bei Kälte haben Viren Hochsaison Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top