HER2

Coronaforschung

Biomarkerbasierte Tests bei Brustkrebs: Vorbericht erschienen

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht derzeit den Nutzen, den bestimmte Brustkrebs-Patientinnen von Biomarker-Tests zur Entscheidung für oder gegen eine adjuvante systemische Chemotherapie haben. Dabei handelt es sich um Frauen mit primärem Hormonrezeptor-positivem, HER2/neu-negativem Mammakarzinom und bis zu drei befallenen Lymphknoten. Die vorläufigen Ergebnisse hat das Institut am 10. November 2015 …

Biomarkerbasierte Tests bei Brustkrebs: Vorbericht erschienen Weitere Informationen »

Monoklonaler Antikörper Trastuzumab ermöglicht verbesserte Therapie des metastasierten Magenkarzinoms

Magenkarzinome machen sehr früh gravierende Symptome. Daher können Magenkarzinome bei rechtzeitiger Diagnose früh therapiert werden. Um dies sicherzustellen, plädiert Dr. med. Friedrich Overkamp, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie und Mitinhaber der Praxis und Tagesklinik für Internistische Onkologie und Hämatologie in Recklinghausen, bei Verdacht auf Magenkarzinom für eine erweiterte Anzahl von Biopsien gemäß …

Monoklonaler Antikörper Trastuzumab ermöglicht verbesserte Therapie des metastasierten Magenkarzinoms Weitere Informationen »

Brustkrebs – Warum sollte ich meinen HER2-Status kennen?

Brustkrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Bei etwa 20 bis 25% der Brustkrebspatientinnen sind besonders viele Bindungsstellen (Rezeptoren) für einen Wachstumsfaktor mit der Bezeichnung HER2 auf den Tumorzellen vorhanden. Diese Rezeptoren stellen ein Angriffsziel für eine neue Immuntherapie dar, bei der Krebszellen von der eigenen Körperabwehr vernichtet werden. In der Broschüre wird …

Brustkrebs – Warum sollte ich meinen HER2-Status kennen? Weitere Informationen »

Magenkrebs: Antikörper Trastuzumab zur Erstlinienbehandlung des metastasierten HER2-positiven Magenkarzinom zugelassen

Magenkarzinom – Mit der erfolgten Zulassung des humanisierten Antikörpers Trastuzumab zu Behandlung bei fortgeschrittenem Magenkarzinom steht für HER2-positive Patienten erstmalig eine innovative „Targeted Therapy“ zur Verfügung. Auch das Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs (GEJ) ist für die Therapie mit Trastuzumab zugelassen. Der humanisierte Antikörper Trastuzumab verlängert das mediane Gesamtüberleben der Patienten mit metastasiertem HER2-positiven GEJ-/Magenkarzinom signifikant …

Magenkrebs: Antikörper Trastuzumab zur Erstlinienbehandlung des metastasierten HER2-positiven Magenkarzinom zugelassen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen