HER2-Rezeptoren

Coronaforschung

Mit Antikörper-Wirkstoff-Verbindungen und Immuntherapie gegen Brustkrebs

Bei nahezu jeder fünften Brustkrebspatientin befinden sich auf der Oberfläche der Tumorzellen überdurchschnittlich viele HER2-Rezeptoren – Moleküle, die Signale von Wachstumsfaktoren ins Zellinnere weiterleiten. Die Fülle an Rezeptoren hat zur Folge, dass sich die Krebszellen rasch teilen und der Tumor überdurchschnittlich schnell wächst. Dagegen kommen seit einigen Jahren sogenannte Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (Antibody-drug-conjugates, kurz: ADCs) zum Einsatz, …

Mit Antikörper-Wirkstoff-Verbindungen und Immuntherapie gegen Brustkrebs Read More »

Magenkrebs: Antikörper Trastuzumab zur Erstlinienbehandlung des metastasierten HER2-positiven Magenkarzinom zugelassen

Magenkarzinom – Mit der erfolgten Zulassung des humanisierten Antikörpers Trastuzumab zu Behandlung bei fortgeschrittenem Magenkarzinom steht für HER2-positive Patienten erstmalig eine innovative „Targeted Therapy“ zur Verfügung. Auch das Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs (GEJ) ist für die Therapie mit Trastuzumab zugelassen. Der humanisierte Antikörper Trastuzumab verlängert das mediane Gesamtüberleben der Patienten mit metastasiertem HER2-positiven GEJ-/Magenkarzinom signifikant …

Magenkrebs: Antikörper Trastuzumab zur Erstlinienbehandlung des metastasierten HER2-positiven Magenkarzinom zugelassen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top