Hepatitis

Big Data gegen Hepatitis

Für eine wirksame Therapie fehlte das Wissen Anders als gegen viele andere Viren gibt es gegen Hepatitis E keine Impfung und auch keine spezifisch wirksamen Medikamente. Wirkstoffe, die allgemein gegen Viren eingesetzt werden, wie Interferon Alpha oder Ribavirin, helfen bei vielen Patienten, aber nicht bei allen. Um wirksame Therapien zu entwickeln, fehlt es bisher an […]

Big Data gegen Hepatitis Weitere Informationen »

Organtransplantationen, Lebertransplantationen, Leber, Leberkrebs

Hepatitis: Störung in der Blutversorgung als Ursache für Leberversagen

Eine Infektion der Leber mit Hepatitis Viren, wie dem Hepatitis B Virus, kann sehr unterschiedlich ablaufen: die Leberentzündung (Hepatitis) kann problemlos ausheilen, chronisch werden, so dass eine lebenslange Einnahme von Medikamenten notwendig ist, oder sie kann fulminant verlaufen. Die immun-vermittelten Schäden in der Leber sind dann so stark, dass es zum Leberversagen kommt und als

Hepatitis: Störung in der Blutversorgung als Ursache für Leberversagen Weitere Informationen »

Leberwerte, Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

Neueste Entwicklungen in der Hepatologie 13. HepNet Symposium

HepNet Symposium mit zwei „Special Lectures” – In der „Clinical Special Lecture“ spricht Professor Mark Thursz aus London über das Management von Patienten mit alkoholischer Hepatitis. Professor Tim Greten aus Bethesda, USA stellt in der „Basic Special Lecture“ seine in „nature“ publizierten hochaktuellen Daten zur Regulation von intrahepatischen CD4+ T-Zellen durch bestimmte Fettsäuren bei der

Neueste Entwicklungen in der Hepatologie 13. HepNet Symposium Weitere Informationen »

Organtransplantationen, Lebertransplantationen, Leber, Leberkrebs

“Wir können. Ich kann.“ Das gilt auch für die Leberzellkrebs-Früherkennung

„Wir können viele Lebererkrankungen inzwischen gut behandeln und zum Teil sogar heilen, aber nur, wenn sie frühzeitig diagnostiziert werden“, sagt Prof. Dr. Michael P. Manns, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leberstiftung. Leberzellkrebs ist weltweit die zweithäufigste, krebsbedingte Todesursache und nimmt weltweit, in Europa und auch in Deutschland zu. Dieser Entwicklung kann durch die frühzeitige Entdeckung und Therapie

“Wir können. Ich kann.“ Das gilt auch für die Leberzellkrebs-Früherkennung Weitere Informationen »

Virus bekämpfen und Immunsystem stimulieren: Neue Therapie gegen Hepatitis B

Eine neue Therapie-Option für chronische Hepatitis-B-Infektionen verbessert die Aussicht, Hepatitis B zu heilen. Mit Hilfe von kurzen RNA-Stücken ist es einer Kooperation von Helmholtz Zentrum München, Technischer Universität München und der Universität Bonn gelungen, die Vermehrung des Hepatitis B Virus zu stoppen und gleichzeitig das Immunsystem zu stimulieren. Die Studie ist im renommierten Fachjournal Gastroenterology

Virus bekämpfen und Immunsystem stimulieren: Neue Therapie gegen Hepatitis B Weitere Informationen »

Hepatitis C Virusinfektionen: Triple-Therapie als Ansatz der personalisierten Medizin

Die Hepatitis C ist eine Virusinfektion, von der viele Betroffene in Deutschland gar nicht wissen, dass sie infiziert sind. Auch wenn die Dunkelziffer hoch ist, besteht kein Grund zur Panik, denn bei vielen Betroffenen wird die Infektion Zeit ihres Lebens klinisch nicht auffällig. Die Triple-Therapie zur Behandlung von Hepatitis C Virusinfektionen ist ein Beispiel, wie

Hepatitis C Virusinfektionen: Triple-Therapie als Ansatz der personalisierten Medizin Weitere Informationen »

Impfung schützt die Leber vor HEPATITIS A und B

Hände nach dem Toilettengang nicht gewaschen, verunreinigtes Trinkwasser oder nicht durchgegarte Lebensmittel, all das kann eine Infektion mit Hepatitis A verursachen. Diese heilt von selbst aus und bleibt in der Regel folgenlos. Sie kann aber für Senioren und chronisch Kranke gefährlich werden und sogar zum akuten Leberversagen führen. Hepatitis B hingegen wird durch Körperflüssigkeiten wie

Impfung schützt die Leber vor HEPATITIS A und B Weitere Informationen »

Impfungen – 10 Goldene Regeln

Die Medizin hat insbesondere in den letzten 50 Jahren enorme Fortschritte gemacht. Viele Krankheiten können heute erfolgreich behandelt werden. Doch es gibt noch eine bessere Lösung als die Behandlung: die Verhinderung von Krankheiten. Impfungen sind sicherlich eindrucksvolle Beispiele für dieses Prinzip. Wir erläutern die gängigsten Schutzimpfungen und klären auf über die Krankheiten, die gar nicht

Impfungen – 10 Goldene Regeln Weitere Informationen »

Leberentzündung

Leberentzündung (Hepatitis)- Patienteninformation Goldene Regeln mit 10 Fragen und kurzen Antworten zum Thema der Leberentzündungen Hepatitis A, Hepatitis B,Hepatitis C. In Zeiten vor SARS ist es wohl jedermann bewusst: Infektionskrankheiten spielen in der Klinik der Gegenwart und auch der Zukunft eine wesentliche Rolle. Sind Bakterien heute im Wesentlichen durch Antibiotika kontrollierbar, so steht die moderne

Leberentzündung Weitere Informationen »

Nach oben scrollen