Hepatitis

Gewebekleber, Nach dem Herzinfarkt

Früherkennung bei Lebererkrankungen – Deine Leber. Dein Leben.

Lebererkrankungen. Gleichzeitig fordern die Ausrichter alle Anspruchsberechtigten dazu auf, sich bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung auf Hepatitis testen zu lassen und gemäß dem Motto des diesjährigen Deutschen Lebertages: „Deine Leber. Dein Leben.“ Verantwortung für das lebenswichtige Organ zu übernehmen. Im Juli 2021 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) alarmierende Zahlen: Weltweit stirbt alle 30 Sekunden ein Mensch an …

Früherkennung bei Lebererkrankungen – Deine Leber. Dein Leben. Read More »

Hepatitis C- Screening

Hepatitis C- Screening für bessere Früherkennung und Therapie

Hepatitis C- Screening. Hepatitis macht sich oft erst im Spätstadium bemerkbar, wenn sie bereits zu Spätfolgen wie Leberzirrhose und Leberzellkrebs geführt hat. Dabei könnte die Erkrankung bei frühzeitiger Diagnose geheilt werden. Die Einführung eines Screenings auf Hepatitis C sei deshalb ein wichtiger Schritt, um mehr Menschen eine rechtzeitige Diagnose und Therapie zu ermöglichen. Damit ließen …

Hepatitis C- Screening für bessere Früherkennung und Therapie Read More »

Hepatitis A und B auch im Mittelmeerraum

Hepatitis A und B auch im Mittelmeerraum – Übertragungsrisiken und Schutzmöglichkeiten

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch Viren verursacht sein kann. Diese sind weltweit verbreitet. In vielen Reiseländern – besonders in warmen Regionen – besteht Ansteckungsrisiko. Dazu gehören nicht nur Fernziele, auch im Mittelmeerraum und in Osteuropa ist die Gefahr erhöht, sich mit Virushepatitis zu infizieren. Vielen Reisenden ist dies nicht bewusst, denn die Infektionsquellen sind nicht immer …

Hepatitis A und B auch im Mittelmeerraum – Übertragungsrisiken und Schutzmöglichkeiten Read More »

Virushepatitis - Auf Reisen

Jetzt vor Virushepatitis schützen und sicher verreisen

Durch die Lockerungen der Reisebeschränkungen ist der Sommerurlaub im europäischen Ausland wieder möglich. Da die Gesundheitsvorsorge bei spontanen Reisen oft zu kurz kommt, ist es wichtig, sich frühzeitig über mögliche Krankheiten im jeweiligen Urlaubsland zu informieren. Egal ob im Mittelmeerraum, Osteuropa oder auch in Deutschland – Virushepatitis, eine Entzündung der Leber, die durch verschiedene Virusarten …

Jetzt vor Virushepatitis schützen und sicher verreisen Read More »

Blut im Reagenzglas

„Hepatitis ist für mehr Todesfälle verantwortlich als HIV oder Tuberkulose!“

Was macht die Hepatitis so gefährlich? Ulrike Protzer: Die Virushepatitis ist für mehr Todesfälle verantwortlich als HIV oder Tuberkulose. Viel zu lange ist die Zahl der Betroffenen komplett unterschätzt worden, sodass zu wenig politische Maßnahmen ergriffen wurden. Es gab beispielsweise keine Diagnosekampagnen wie bei HIV. Die WHO hat das Problem jetzt erkannt und ruft dazu …

„Hepatitis ist für mehr Todesfälle verantwortlich als HIV oder Tuberkulose!“ Read More »

Deutsche Leberstiftung zum Welt-Hepatitis-Tag: Elimination der Virushepatitis in Deutschland möglich – jetzt handeln!

Deutsche Leberstiftung zum Welt-Hepatitis-Tag. Nach aktuellen Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO leben weltweit etwa zwischen 300 und 400 Millionen Menschen mit einer Hepatitis B oder einer Hepatitis C. In Deutschland geht man davon aus, dass etwa 250.000 Menschen chronisch mit dem Hepatitis C-Virus infiziert sind und sich bei ca. 200.000 bis 400.000 erwachsenen Menschen Hinweise auf …

Deutsche Leberstiftung zum Welt-Hepatitis-Tag: Elimination der Virushepatitis in Deutschland möglich – jetzt handeln! Read More »

Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

Deutsche Leberstiftung: Mit künstlicher Intelligenz der Hepatitis C auf der Spur

Hepatitis C . In dem Projekt DETECT (PräDiktoren-Ermittlung für unerkannTe HEpatitis C-VirusinfekTionen) konnten Gesundheitsdaten von mehr als 1,8 Millionen Versicherten aus dem Zeitraum von 2009 bis 2014 ausgewertet werden, die von den privaten Krankenversicherungen „Debeka“ und „HUK-COBURG“ in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt wurden. Die zuständige Ethikkommission hat diese Datenauswertung positiv beurteilt. Wissenschaftlicher Projektleiter war …

Deutsche Leberstiftung: Mit künstlicher Intelligenz der Hepatitis C auf der Spur Read More »

Big Data gegen Hepatitis

Für eine wirksame Therapie fehlte das Wissen Anders als gegen viele andere Viren gibt es gegen Hepatitis E keine Impfung und auch keine spezifisch wirksamen Medikamente. Wirkstoffe, die allgemein gegen Viren eingesetzt werden, wie Interferon Alpha oder Ribavirin, helfen bei vielen Patienten, aber nicht bei allen. Um wirksame Therapien zu entwickeln, fehlt es bisher an …

Big Data gegen Hepatitis Read More »

Organtransplantationen, Lebertransplantationen, Leber, Leberkrebs

Hepatitis: Störung in der Blutversorgung als Ursache für Leberversagen

Eine Infektion der Leber mit Hepatitis Viren, wie dem Hepatitis B Virus, kann sehr unterschiedlich ablaufen: die Leberentzündung (Hepatitis) kann problemlos ausheilen, chronisch werden, so dass eine lebenslange Einnahme von Medikamenten notwendig ist, oder sie kann fulminant verlaufen. Die immun-vermittelten Schäden in der Leber sind dann so stark, dass es zum Leberversagen kommt und als …

Hepatitis: Störung in der Blutversorgung als Ursache für Leberversagen Read More »

Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

Neueste Entwicklungen in der Hepatologie 13. HepNet Symposium

HepNet Symposium mit zwei „Special Lectures” – In der „Clinical Special Lecture“ spricht Professor Mark Thursz aus London über das Management von Patienten mit alkoholischer Hepatitis. Professor Tim Greten aus Bethesda, USA stellt in der „Basic Special Lecture“ seine in „nature“ publizierten hochaktuellen Daten zur Regulation von intrahepatischen CD4+ T-Zellen durch bestimmte Fettsäuren bei der …

Neueste Entwicklungen in der Hepatologie 13. HepNet Symposium Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top