Heilpflanzen

Haut

Naturkosmetik als selbstverständliche Pflege für die Haut

Die 7 häufigsten Fehler bei der Gesichtspflege Um die Haut gesund und strahlend zu halten, ist die richtige Pflege essenziell. Das Gesicht steht im Mittelpunkt der Pflegebemühungen und wird nicht selten überpflegt – mit unangenehmen Folgen für das Hautbild und den Alterungsprozess. Hochwertige, möglichst nachhaltige Naturkosmetik sorgt dafür, die Haut auf natürliche Weise zu schützen …

Naturkosmetik als selbstverständliche Pflege für die Haut Read More »

Medizinalpflanzen

Alternative Heilmethoden immer beliebter

Die traditionelle Medizin hat ohne Zweifel ihre Berechtigung. Dennoch ist ein starker Anstieg von alternativen Heilmethoden auch in Deutschland erkennbar. Fachärzte vertrauen zunehmend auf Therapien, die auf den jeweiligen Krankheitsverlauf des Patienten zugeschnitten sind. Natürlich weicht man dabei nicht von der Schulmedizin ab. Es lässt sich aber erkennen, dass auch der Wunsch beim Patienten erkennbar …

Alternative Heilmethoden immer beliebter Read More »

Wirkung von ätherischen Ölen

Die besondere Wirkung von ätherischen Ölen

Die Erde ist bedeckt mit vielen unterschiedlichen Pflanzen. Viele dieser Pflanzen enthalten Verbindungen, welche man mit bloßem Auge nicht erkennen kann. Sie verstecken sich in den Wurzeln, in den Blüten, Samen oder in der Rinde. Diese Verbindungen sind hochkonzentriert und man bezeichnet sie als ätherische Öle. Ätherische Öle bezeichnet man weiterhin als aromatische Verbindungen. Sie …

Die besondere Wirkung von ätherischen Ölen Read More »

Medizinalpflanzen

Medizinalpflanzen – warum Heilpflanzen die Grundlage vieler Heil- und Arzneimittel bilden

Heilkräuter und Heilpflanzen besitzen in der Medizin einen hohen Stellenwert. Abhängig von Art und Umfang der pharmakologischen Effekte werden Medizinalpflanzen in verschiedenen Bereichen eingesetzt.  Welche Bedeutung haben Pflanzenwirkstoffe? Die Hanfpflanze gilt seit Jahrtausenden als wertvolle Kulturpflanze, die zunächst im Fernen Osten als Getreide angebaut und weltweit als Papierrohstoff verwendet wurde. Später geriet der Hanf als …

Medizinalpflanzen – warum Heilpflanzen die Grundlage vieler Heil- und Arzneimittel bilden Read More »

Heilpflanzen

Heilpflanzen – große Vielfalt mit heilender Wirkung

Heilpflanzen. Der von ihnen entworfene Ansatz ermöglicht Vorhersagen darüber, in welchen Pflanzengruppen und geografischen Gebieten eine besonders hohe Dichte an Arten mit heilenden Wirkstoffen zu erwarten ist. In derart modellierten Hotspots könnte die Suche nach neuen Medizinalpflanzen künftig gezielter erfolgen. Heilpflanzen Über 70 Prozent aller zurzeit eingesetzten Antibiotika haben ihren Ursprung in natürlichen Substanzen, die …

Heilpflanzen – große Vielfalt mit heilender Wirkung Read More »

Moringa und Co. – Internationales Symposium zur nachhaltigen Nutzung von Heilpflanzen

Ziel ist es, fachgebietsübergreifend Synergien nutzbar zu machen und Lösungsansätze für die vielschichtigen Probleme innerhalb der Wertschöpfungskette zu finden. Das Programm wurde bereitgestellt unter: www.hs-wismar.de/medicinal-plants Weltweites Interesse Mehr als 50 eingeladene Wissenschaftler, Unternehmensvertreter und Interessierte aus Armenien, Bulgarien, Deutschland, Großbritannien, Indien, Indonesien, Litauen, Peru und der Schweiz sind angereist, um sich über den aktuellen Stand …

Moringa und Co. – Internationales Symposium zur nachhaltigen Nutzung von Heilpflanzen Read More »

Erkältungsmedikamente können für Kinder riskant sein

Erkältung bei Kleinkindern – Erkältungsmedikamente mit ätherischen Ölen sind für Kinder nicht immer geeignet. Eukalyptusöl und seine Zubereitungen sollten nicht im Gesicht von Säuglingen und Kleinkindern verwendet werden. Pfefferminzöl darf bei ihnen nicht direkt im Mund- und Nasenbereich oder auf dem Brustkorb aufgetragen werden. Es besteht das Risiko eines Krampfs der Atemwege, im Extremfall kann …

Erkältungsmedikamente können für Kinder riskant sein Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top