HbA1C

Blutzuckermesswerte – Langzeitblutzuckerwert HbA1c, Nüchternblutzucker und andere Diabetesmesswerte für Diabetiker

Unser Körper braucht Energie, damit Organe und Muskeln funktionieren. Die benötigte Energie, der Zucker, wird aus der Nahrung gewonnen. Dabei handelt es sich um Kohlenhydrate,  die im Verdauungstrakt aufgespalten werden. Damit der Zucker in die Körperzellen gelangen kann, braucht er einen Botenstoff: das Hormon lnsulin. Bei Menschen mit Diabetes funktioniert dieser lebenswichtige Prozess nicht oder …

Blutzuckermesswerte – Langzeitblutzuckerwert HbA1c, Nüchternblutzucker und andere Diabetesmesswerte für Diabetiker Weitere Informationen »

Neue Einflussfaktoren für die Diagnose von Typ 2 Diabetes

Diabetes – Ein internationales Wissenschaftler-Team unter Beteiligung des Helmholtz Zentrums München hat neue genetische Faktoren gefunden, die die Konzentration von glykosyliertem Hämoglobin (HbA1C) beeinflussen. HbA1C ist der wichtigste Blutwert, um den Verlauf von Typ 2 Diabetes mellitus zu verfolgen. Die Ergebnisse sind im renommierten Fachjournal Diabetes veröffentlicht. Ein internationales Wissenschaftler-Team hat mit Hilfe der Metaanalyse …

Neue Einflussfaktoren für die Diagnose von Typ 2 Diabetes Weitere Informationen »

Neue Einflussfaktoren für die Diagnose von Typ 2 Diabetes

Diabetes – Ein internationales Wissenschaftler-Team hat mit Hilfe der Metaanalyse von genomweiten Assoziationsstudien (GWAs)** 10 Genorte identifiziert, die die HbA1C-Konzentration im Blut beeinflussen. Sechs davon waren bislang nicht mit HbA1C in Verbindung gebracht worden, sieben stehen in Verbindung mit seltenen erblichen Erkrankungen wie Anämien und Störungen beim Speichern von Eisen im Körper*. Häufig auftretende Varianten …

Neue Einflussfaktoren für die Diagnose von Typ 2 Diabetes Weitere Informationen »

Nach oben scrollen