Hautrötung

Schuppenflechte

Schuppenflechte ist behandelbar – ein Überblick

Viele Menschen, etwa zwei bis drei Prozent, leiden unter einer Schuppenflechte auf der Kopfhaut. In der Fachsprache nennt man diese Erkrankung Psoriasis capitis. Obgleich in den meisten Fällen die Schuppenflechte direkt auf dem Kopf oder auf der Stirn zu finden ist, gibt es auch Menschen, die die Erkrankung an anderen Körperstellen haben. Die Erkrankung betrifft …

Schuppenflechte ist behandelbar – ein Überblick Weitere Informationen »

Insektenstiche

Insektenstiche – erkennen, vorbeugen und richtig behandeln

Wenn es überall summt und brummt, spricht das für eine lebendige Natur. Doch das Umherschwirren von Wespen, Bienen, Mücken, Bremsen und Hornissen kann auch unschöne Folgen haben. Wird man von einem Insekt gestochen, können Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen Juckreiz und Schmerzen helfen. Allerdings kann auch der Gang zum Arzt erforderlich sein. Wir zeigen, wie man verschiedene Insektenstiche …

Insektenstiche – erkennen, vorbeugen und richtig behandeln Weitere Informationen »

Was hilft gegen Sonnenbrand?

Obwohl wir von Kindesbeinen an beigebracht bekommen, dass unsere Haut vor den gefährlichen UV-Strahlen der Sonne geschützt werden muss, vergessen wir hin und wieder unsere gute Erziehung. Ein kurzes Schläfchen im Liegestuhl, ein Picknick im Park oder auch ein Schwätzchen im Cafè reicht schon aus, damit sich unsere Haut rot verfärbt. Ohne den richtigen Sonnenschutz …

Was hilft gegen Sonnenbrand? Weitere Informationen »

Allergien: Schwellenwerte für allergieauslösende Bestandteile in Lebensmitteln notwendig

Für Erdnussallergiker können schon Spuren von Erdnüssen lebensbedrohlich sein – umso wichtiger, dass auch geringe Erdnussmengen in verpackten Lebensmitteln gekennzeichnet werden. Zutaten, die zur Rezeptur eines Lebensmittels gehören und bekanntermaßen Allergien auslösen können, müssen bereits jetzt gekennzeichnet werden. Ge- langen jedoch Spuren bekannter Allergene unbeabsichtigt in das Lebensmittel, bleibt die Kennzeichnung dem Hersteller überlassen und …

Allergien: Schwellenwerte für allergieauslösende Bestandteile in Lebensmitteln notwendig Weitere Informationen »

Nach oben scrollen