Hauterkrankung

Zystische Akne

Zystische Akne: Genetik und personalisierte Therapien

Zystische Akne ist eine schwerwiegende und oft belastende Hauterkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Während herkömmliche Therapieansätze wie topische Behandlungen und Antibiotika häufig eingesetzt werden, haben Fortschritte in der medizinischen Forschung eine neue Ära der Behandlungsmöglichkeiten eingeläutet: die Präzisionsmedizin. Dieser vielversprechende Ansatz ermöglicht es, die individuellen genetischen Profile der Patienten zu berücksichtigen und personalisierte …

Zystische Akne: Genetik und personalisierte Therapien Weitere Informationen »

Schuppenflechte

Ratgeber Neurodermitis – Definition, Ursachen und Behandlung

Unerträglicher Juckreiz – darunter leiden die Betroffenen von Neurodermitis am stärksten. Hinzu kommt das unschöne Aussehen der Haut: rote Ekzeme und schuppige Knoten. Neurodermitis ist eine weit verbreitete Hauterkrankung und ihre Ursachen sind noch nicht vollständig erforscht. Dennoch hat die Wissenschaft zahlreiche Erkenntnisse über die Entstehung der Hautkrankheit gewonnen. Außerdem gibt es eine Reihe von …

Ratgeber Neurodermitis – Definition, Ursachen und Behandlung Weitere Informationen »

Hautkrankheit mit chronischem Juckreiz, Schuppenflechte, Neurodermitis: Katzen der juckenden Haut

Therapie bei Hautkrankheit mit chronischem Juckreiz – Prurigo nodularis

Therapie bei Hautkrankheit. Nemolizumab – dieser Antikörper könnte die neue Lösung für die Hautkrankheit Prurigo nodularis sein, deren Hauptsymptom der chronische Juckreiz ist. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forscherteam um Prof. Dr. Sonja Ständer von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU). Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, den USA, Österreich, Frankreich, Polen und der Schweiz …

Therapie bei Hautkrankheit mit chronischem Juckreiz – Prurigo nodularis Weitere Informationen »

Neurodermitis bei Kindern

Neurodermitis bei Kindern – Juckreiz lindern ohne Kortison

Wenn Ihr Kind Neurodermitis hat, ist die Barrierefunktion seiner Haut gestört. Statt zart und weich ist die strapazierte Kinderhaut dann an typischen Stellen reizanfällig, gerötet und trocken – und sie juckt. Sie als Eltern wissen, wie quälend das für Ihr Kleines ist, und vermutlich machen Sie sich große Sorgen. Beruhigend ist: Neurodermitis kann man recht gut behandeln, …

Neurodermitis bei Kindern – Juckreiz lindern ohne Kortison Weitere Informationen »

Welt-Urtikaria-Tag: Aufmerksamkeit für 800.000 Haut-Patienten

 Jeder vierte Mensch in Deutschland wird im Laufe seines Lebens einmal daran erkranken: Die Urtikaria, auch Nesselsucht genannt, ist eine der am weitesten verbreitete Hautkrankheiten in Mitteleuropa. Um sie und die mit ihr verbundenen physischen, psychischen und sozialen Probleme in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken, findet am 1. Oktober 2014 der Welt-Urtikaria-Tag statt. Initiatoren …

Welt-Urtikaria-Tag: Aufmerksamkeit für 800.000 Haut-Patienten Weitere Informationen »

Ursachen und Behandlung der Akne

Die Akne ist weltweit die verbreitetste Hauterkrankung. Über 70% der Jugendlichen leiden an dieser Hauterkrankung mit Mitessern und Pickeln. Zumeist sind das Gesicht und der obere Stammbereich (Brust und oberer Rücken) betroffen. In etwa 10% der Fälle besteht die Akne bis ins Erwachsenenalter hinein. Entstehung der Akne Die Ursachen der Akne liegen zum einen in …

Ursachen und Behandlung der Akne Weitere Informationen »

Chronische spontane Urtikaria

Die chronische spontane Urtikaria (csU) ist eine Hauterkrankung, die eine erhebliche Belastung für die Betroffenen darstellt. Über einen Zeitraum von mehr als sechs Wochen treten bei den Patienten plötzlich und ohne erkennbare Ursache rote, geschwollene, juckende und manchmal schmerzhafte Nesselausschläge auf der Haut auf.(1, 2, 3) Die einzelnen Quaddeln des Hautausschlages bestehen nicht länger als …

Chronische spontane Urtikaria Weitere Informationen »

Nach oben scrollen