Haut

Hilfe bei Sodbrennen

Botox – Natürlichkeit ist Trumpf

Wo einst eine strahlende und faltenfreie Stirn war, dominieren jetzt tiefe Furchen. Früher nur ansatzweise erkennbare Fältchen dominieren den jetzigen Gesichtsausdruck. Viele kennen das leidige Problem des Fortschreitens der Faltentiefe und unschönen Linien im Gesicht. Nicht umsonst ist Botulinumtoxin alias Botox in aller Munde. Es wird seit Jahrzehnten angewandt und ist ein hocheffektives Schönheitsmittel zur …

Botox – Natürlichkeit ist Trumpf Read More »

Apperative Kosmetik, Hyaluron, Hyaluronsäure, Pflegeprodukte, Gesichtspflege, Naturkosmetik, Dermokosmetik

Glatte, schöne Haut – Das sollten Sie wissen

Die unterschiedlichsten Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um eine glatte und schöne Haut ohne lästige Körperbehaarung zu erreichen. Die Pflege ist sehr wichtig. Peeling und Creme ist wichtig Wer eine dauerhaft glatte und geschmeidige Haut haben möchte, sollte einmal in der Woche auf ein Peeling zurück greifen. Dies sorgt dafür, dass die alten Hautschüppchen abgetragen werden …

Glatte, schöne Haut – Das sollten Sie wissen Read More »

Apperative Kosmetik, Hyaluron, Hyaluronsäure, Pflegeprodukte, Gesichtspflege, Naturkosmetik, Dermokosmetik

Neues Contractubex® Intensivpatch für die Narbenbehandlung über Nacht

Anlässlich der 13. Jahrestagung der Berliner Dermatologen wurde eine Neuentwicklung in der Narbenbehandlung – das Contractubex® Intensivpatch für die Nacht – vorgestellt. Das Intensivpatch beugt übermäßiger Narbenbildung vor, lindert Rötung, Juckreiz und Spannungsgefühl und verbessert Elastizität und Struktur des Narbengewebes. Es wird über Nacht, wenn der natürliche Regenerationsprozess der Haut besonders aktiv ist, für mindestens …

Neues Contractubex® Intensivpatch für die Narbenbehandlung über Nacht Read More »

Plastische Chirurgie, Schönheitsoperationen, Nasenkorrektur, Brustvergrößerung, Nasenkorrektur, Lidstraffung, Schönheitschirurgie

Schöne Haut ist kein Zufall

Die Haut ist das größte Organ. Sie dient als Abgrenzung nach Außen und ist somit ein Hüllorgan und schützt uns vor äußeren Umwelteinflüssen. Die äußere Haut gliedert sich in drei wesentliche Schichten: Epidermis (Oberhaut), Dermis (Lederhaut, lat. Corium) und Subcutis (Unterhaut). Epidermis und Dermis bilden zusammen die Cutis (oder Kutis). Die Haut ist Spiegelbild unserer …

Schöne Haut ist kein Zufall Read More »

Ursachen für Krebserkrankungen, Purpurbakterien, Tumore, Krebserkrankung, Krebs

Wundheilung: Ein Reißverschluss aus Hautzellen

Jede Wunde muss sich schließen, damit wir nicht verbluten oder uns eine Infektion zuziehen. Wie die Hautzellen die offenen Stellen in der Haut verschließen, war über viele Jahre nicht bekannt. Wissenschaftler der Goethe Universität Frankfurt haben nun zusammen mit Kollegen des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und der Universität Zürich die Fusion der Hautzellen auf …

Wundheilung: Ein Reißverschluss aus Hautzellen Read More »

Anti-Aging für Haut und Haare

Neuheiten aus dem Bereich Anti-Aging für Haut und Haare Attraktiv älter werden München – Ein attraktiveres Aussehen ist das meistgenannte Ziel der Patienten, die eine Anti-Aging-Behandlung wünschen. Dank intensiver Forschung und Entwicklung innovativer Wirkstoffkombinationen kann diesem Wunsch immer besser entsprochen werden. Prof. Dr. Martina Kerscher, Hamburg, erläuterte im Rahmen der Fortbildungswoche in München, aktuelle Erkenntnisse …

Anti-Aging für Haut und Haare Read More »

Sauer oder basisch: Der passende pH-Wert für die Körperpflege

 Während die menschliche Haut zu keinem späteren Zeitpunkt so gesund und basisch ist wie direkt nach der Geburt, sinkt der pH-Wert im Lauf des Lebens in den sauren Bereich. Durch die falsche Körperpflege wird der Schutzfilm der Haut jedoch beschädigt, sodass Hautkrankheiten und Allergien entstehen können. Da nicht überall auf der Haut der gleiche pH-Wert …

Sauer oder basisch: Der passende pH-Wert für die Körperpflege Read More »

Unreine Haut: Wirksame Behandlungstipps

Viele Menschen leiden unter unreiner Haut oder sogar Akne. Sie zeigt sich in verstopften Poren, Pickeln und entzündeten Pusteln im Gesicht, Dekolleté und Nackenbereich. Ursachen für diese Hautprobleme können sowohl in der Ernährung, Allergien oder Störungen des Hormonhaushalts liegen. Mit diesen Behandlungstipps kann man die gestörte Haut wieder ins Gleichgewicht bringen. Wirk6. August 2014

Hautkrebs: Aktinische Keratosen frühzeitig behandeln

Aktinische Keratosen wurden lange Zeit als „Alterserscheinung“ bagatellisiert. Dabei handelt es sich um chronische Lichtschäden an der Haut. „Heute setzt sich jedoch zunehmend die Erkenntnis durch, dass es sich um eine behandlungsbedürftige chronische Hauterkrankung handelt“, berichtet Priv.-Doz. Dr. Holger Petering. Ursache der Hauttumore ist eine jahrelange UV-Exposition, die vor allem an den „Sonnenterrassen“ im Gesicht, …

Hautkrebs: Aktinische Keratosen frühzeitig behandeln Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top