hausstaub

Tiefer schlafen im Wasserbett

Tiefer schlafen im Wasserbett

Schlaf ist weitaus mehr als nur eine tägliche Routine; er ist ein essenzieller Bestandteil unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. In einer Welt, die sich ständig im Wandel befindet, sind die Grundpfeiler der Gesundheit – Ernährung, Bewegung und Schlaf – unverändert geblieben. Dabei spielt nicht nur die Dauer, sondern vor allem die Qualität des Schlafes eine …

Tiefer schlafen im Wasserbett Read More »

Allergie, Allergien

10 Anzeichen für eine Allergie und wie diese zu bekämpfen sind

In der heutigen Zeit leiden sehr viele Verbraucher unter Allergien. Ob Hausstaub, Heuschnupfen oder Nesselsucht, eins bleibt immer gleich, denn die Betroffenen fühlen sich unwohl und leiden unter den verschiedenen Begleiterscheinungen. Umso besser ist es, wenn die Symptome frühzeitig erkannt und bekämpft werden können. Was sind Allergien und wie entstehen sie? Laut der Deutschen Haut- …

10 Anzeichen für eine Allergie und wie diese zu bekämpfen sind Read More »

Milben

Hausstauballergie: Wie man die Atemwege schont und Allergien vermeidet

Milben sind ein natürlicher Bestandteil unserer Umgebung. Für gewöhnlich stören die Schädlinge die Menschen nicht. Doch kommt es zu allergischen Reaktionen, kann die Hausstaubmilbe auch eine Gefahr für die Atemwege darstellen. So zählt die Hausstaubmilbenallergie zu einer der bekannten Ursachen für allergisches Asthma. Die Hausstaubmilbenallergie Etwa 10% der deutschen Bevölkerung weisen eine Überempfindlichkeit gegenüber Hausstaubmilben …

Hausstauballergie: Wie man die Atemwege schont und Allergien vermeidet Read More »

Milbenallergie – Ursachen, Symptome und Therapie

Ungefähr jeder zehnte Deutsche leidet an einer Hausstauballergie. Verantwortlich für die übersteigerte Immunreaktion sind die im Hausstaub lebenden Milben, wobei der eigentliche Allergieauslöser aus dem Kot der Spinnentiere stammt. Bereits in einem Gramm Hausstaub können sich bis zu 4.000 Milben tummeln – in unseren Betten gar bis zu 1,5 Millionen. Milben als Verursacher Im Gegensatz …

Milbenallergie – Ursachen, Symptome und Therapie Read More »

Nach oben scrollen