Hals

Arzt-Patient-Gespräch

Hals-, Nasen- und Ohrenprobleme – Bei einem HNO Arzt wird Ihnen geholfen

Irgendwann im Leben muss fast jeder Mensch einmal zum HNO Arzt. Also zu einem Mediziner für Hals-, Nasen- und Ohrenbeschwerden. Diese wichtigen Organe sind für das Schmecken, Riechen und Hören verantwortlich. Alle drei besitzen verschiedene Aufgaben und unterstützen sich gegenseitig. So sind die Ohren zum Beispiel nicht nur für das Hören gut, sondern auch für …

Hals-, Nasen- und Ohrenprobleme – Bei einem HNO Arzt wird Ihnen geholfen Read More »

Gesundheitstrends im HNO-Bereich

Unzählige HNO-Krankheiten. Viele Arztbesuche sind im HNO-Bereich, denn es gibt unzählige Erkrankungen, die oberen Atemwege oder auch Ohren betreffen. Erkältung bzw. grippaler Infekt, Mandelentzündung und Husten, Nasennebenhöhlenentzündung und Schnupfen, Mittelohrentzündung und folgende Ohrenschmerzen, Mundgeruch, Tinnitus und Hörsturz, Schwerhörigkeit, Globussyndrom, Schlafapnoe und auch Schnarchen können unerträglich sein. Der HNO-Arztbesuch ist unbedingt erforderlich Die häufigste Erkrankung ist …

Gesundheitstrends im HNO-Bereich Read More »

Schleudertrauma: Weg mit der Halskrause!

Die  Behandlung von Verletzungen nach Auffahrunfällen geht völlig neue Wege:  Gymnastik und Kältekissen statt Ruhigstellung, Mobilisation statt der  allseits bekannten Halskrause  Regensburg (obx-medizindirekt) –  Auffahrunfälle sind im Straßenverkehr an der Tagesordnung. Rund  200.000-mal kracht es jährlich auf Deutschlands Straßen. Der vorsorgliche  Gang zum Arzt führt danach schon beinahe obligatorisch zur Verschreibung  einer Halskrause, von Medizinern …

Schleudertrauma: Weg mit der Halskrause! Read More »

Hals-Nasen-Ohrenärzte: Individuelle Therapien bringen Patienten ihre Lebensqualität zurück

Fast die Hälfte aller über 75-Jährigen in Deutschland leidet unter Schluckstörungen. Diese sogenannte Dysphagie äußert sich auch bei 25 Prozent aller Schlaganfall-Patienten sowie 65 Prozent aller Patienten mit Hirnstamm- verletzungen. Fehlfunktionen des Schluckapparats führen nicht selten zu dauerhaften Leiden oder gar zum Tode. Innerhalb von 24 Stunden schluckt jeder Mensch durchschnittlich etwa 1 000-mal. Dabei …

Hals-Nasen-Ohrenärzte: Individuelle Therapien bringen Patienten ihre Lebensqualität zurück Read More »

Schluckauf in den Griff bekommen

Schluckauf – Schluckauf ist etwas Unangenehmes aber in der Regel nichts Gefährliches. Dabei wird beim Einatmen der Stimmlippenverschluss unterbrochen und es kommt zum geräuschvollen Schluckauf. Dieser verschwindet nach geraumer Zeit von selbst, man kann aber auch nachhelfen. Mehr oder weniger erfolgreiche Möglichkeiten gibt es viele: Luft so lange wie möglich anhalten, das sollte den Schluckauf …

Schluckauf in den Griff bekommen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top