Grippewelle

Impfung gegen Grippe, Grippeimpfung, Sport mit Erkältung

Wann ist eine Grippeimpfung sinnvoll?

Der Sommer ist vorbei und die nasskalten Jahreszeiten stehen vor der Tür – damit ebenso die Erkältungszeit. Verglichen mit einer herkömmlichen Erkältung, einem grippalen Infekt, sind die Symptome einer Grippe, auch Influenza genannt, meist stärker ausgeprägt. Viele Menschen fragen sich, ob eine Grippeimpfung notwendig ist. Was ist eine Grippeimpfung? Bei einer Grippeimpfung injiziert der Arzt …

Wann ist eine Grippeimpfung sinnvoll? Weitere Informationen »

Corona-Virus, Erkältung, Immunsystem: Schema Mensch wird von Bakterien attackiert - Erkältung, Influenza

Influenza: DGI empfiehlt Älteren und chronisch Kranken die Impfung

Influenza. Die Fachgesellschaft empfiehlt insbesondere älteren und chronisch kranken Menschen, sich jetzt gegen Grippe impfen zu lassen. Zwischen 50 und 60 Prozent der über 65-Jährigen lassen sich jedes Jahr gegen Influenza impfen, bei den chronisch kranken Menschen lag die Quote in den vergangenen Jahren bei 40 bis 60 Prozent. „Das sind besorgniserregend schlechte Quoten, wenn …

Influenza: DGI empfiehlt Älteren und chronisch Kranken die Impfung Weitere Informationen »

Impfung gegen Grippe, Grippeimpfung, Sport mit Erkältung

Der Grippewelle mit Rechtsregulat® Bio entgegen treten

Mit dem biologischen Immunregulator Rechtsregulat® Bio ist auch die nächste Grippewelle kein Problem. Es stärkt den Körper von innen und reguliert ihn mit der geballten Kraft der Natur. Das Geheimnis hinter dieser unvergleichlichen Wirkung ist das weltweit patentierte Herstellungsverfahren namens Kaskadenfermentation. Der vegane Gesundheitsbooster wirkt gegen Grippeanzeichen aber auch bei Migräne, Magen-Darm Dysbalance und Kreislaufschwäche. …

Der Grippewelle mit Rechtsregulat® Bio entgegen treten Weitere Informationen »

Grippe: Expertentipps – Kurzfilm erklärt Wissenswertes zum Thema Grippe

Wenn die Wartezimmer voller werden, rollt die Grippewelle wieder über das Land. Bei besonders starker Grippeaktivität kann etwa jeder zehnte Erwachsene und jedes dritte Kind von einer Influenzainfektion betroffen sein. In einem Kurzfilm erläutern Experten den Unterschied zwischen einer echten Grippe, der sogenannten Influenza, und einer Erkältung und geben Tipps zum richtigen Verhalten im Krankheitsfall. …

Grippe: Expertentipps – Kurzfilm erklärt Wissenswertes zum Thema Grippe Weitere Informationen »

Nach oben scrollen