glücklich

Unterricht zum Glücklichsein – Welchen Einfluss hat das Schulfach Glück auf das subjektive Wohlbefinden von Schülern?

Depressionen, gerade bei Schülern, haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Aufgrund dieser Erkenntnis führten mehrere Schulen in Heidelberg 2007 das Schulfach „Glück“ ein, um Schülerinnen und Schülern beizubringen, wie sie ihr Wohlbefinden steigern und sich Herausforderungen im Leben besser stellen können. Prof. Dr. Alex Bertrams, Juniorprofessor für Pädagogische Psychologie an der Universität Mannheim, erforscht […]

Unterricht zum Glücklichsein – Welchen Einfluss hat das Schulfach Glück auf das subjektive Wohlbefinden von Schülern? Weitere Informationen »

Gehirnleistungen – Geistig fit bis ins hohe Alter

Im Grunde ist es ganz einfach, bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. Eine der besten Methoden ist es, das Gehirn ständig für Veränderungen aufnahmebereit zu halten. Das Buch – Mental Force – setzt genau hier an. Das Gehirn muss wie ein Muskel trainiert werden. Gesund, glücklich, wohlhabend und erfolgreich zu sein, ist der

Gehirnleistungen – Geistig fit bis ins hohe Alter Weitere Informationen »

Nach oben scrollen