Glucose

Neue und vereinfachte Kriterien könnten Früherkennung verbessern: HbA1c-Test erleichtert Erstdiagnose Typ-2-Diabetes

Diabetes: Die Diagnose eines Typ-2-Diabetes mellitus wird für Patienten und Ärzte einfacher. Bisher erfolgte die Bestimmung des Blutzuckers am Morgen und auf nüchternen Magen. Ein Blutzuckerbelastungstest mit mehreren Blutentnahmen folgte anschließend, wenn die erste Untersuchung die Diagnose nicht eindeutig bestätigte oder ausschloss. Nach den neuen Empfehlungen der Deutscher Diabetes-Gesellschaft (DDG), diabetesDE und des Kompetenznetzes Diabetes …

Neue und vereinfachte Kriterien könnten Früherkennung verbessern: HbA1c-Test erleichtert Erstdiagnose Typ-2-Diabetes Weitere Informationen »

Internationale Studie identifiziert 12 neue genetische Risikofaktoren für Typ 2 Diabetes

Diabetes – Zur Aufklärung der genetischen Ursachen des Typ 2 Diabetes haben Wissenschaftler aus Deutschland, den USA, Großbritannien, Island und acht weiteren Ländern gemeinsam Daten von über 140 000 Studienteilnehmern untersucht. Dabei konnten zwölf genetische Risikofaktoren neu identifiziert werden, von denen elf die Insulinproduktion bzw. -wirkung beeinflussen. Erstmals wurde außerdem eine genetische Assoziation von Typ …

Internationale Studie identifiziert 12 neue genetische Risikofaktoren für Typ 2 Diabetes Weitere Informationen »

Nach oben scrollen