Glatirameracetat

Multiple Sklerose erfolgreich therapieren: Glatirameracetat und Interferon beta – steigende Bedeutung trotz kommender Alternativen [Fachkreise]

Basistherapeutika erfolgreich in der MS Therapie. Für die Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose stehen neue orale Therapeutika vor der Zulassung. Der Arzt/Ärztin soll jetzt entscheiden, wann von bewährten Medikamenten, den sogenannten Basistherapeutika auf innovative aber potentiell risikoreichere Therapieprinzipien umgestellt werden soll. Eine große Herausforderung für den Behandelnden. Für einige der neuen Substanzen wird aktuell ihre …

Multiple Sklerose erfolgreich therapieren: Glatirameracetat und Interferon beta – steigende Bedeutung trotz kommender Alternativen [Fachkreise] Read More »

Multiple Sklerose: Neuroprotektion durch frühzeitige MS-Therapie mit Beta-1b Interferon

Multiple Sklerose – MS ist eine Infektion des ZNS (Zentrales Nervensystem). Ist die Multiple Sklerose erst einmal sicher diagnostiziert, steht bei der MS-Therapie die Inhibition der Entzündung und die Erhaltung der Lebensqualität bei den betroffenen MS-Patienten im Vordergrund jeder MS-Therapie, denn eine Heilung gibt es noch nicht. Dabei sind die Chancen einer fast uneingeschränkten Lebensführung …

Multiple Sklerose: Neuroprotektion durch frühzeitige MS-Therapie mit Beta-1b Interferon Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top