Gewebe

Wundheilung

So verheilen Wunden ohne Narben

Die Verletzungsreaktion nach Verwundungen, wie einer tiefen Hautwunde, einem Herzinfarkt, einer Rückenmarksverletzung oder einer Lungeninfektion führt in den meisten Fällen zu fibrotischem Gewebe, was zu dauerhaften Narben und einem Versagen der Organfunktionen führen kann. Man schätzt, dass etwa 50% der Menschen an einer Krankheit sterben, die mit Narbenbildung einhergeht. Ein besseres Verständnis der molekularen Mechanismen, …

So verheilen Wunden ohne Narben Read More »

USP25, USP28, Stammzellforschung, Forschung

Stammzellforschung zum Anfassen

Stammzellforschung. Sie lernen modernste Methoden im Labor kennen und können verschiedene Stammzellen live im Mikroskop beobachten. Außerdem stehen die DNA-Isolierung und Blutgruppenbestimmung auf dem Programm, das von der Transfusionsmedizin, der Humangenetik und der Anatomie getragen wird. Erstmals können die Schüler auch mit UDE-Politikwissenschaftlern über ethische Aspekte von Stammzellen diskutieren. Stammzellforschung Als Stammzellen werden Körperzellen bezeichnet, …

Stammzellforschung zum Anfassen Read More »

Lebendiges Gewebe aus dem Drucker

Der 3D-Druck wird auch in der Medizin immer wichtiger. Vor allem für die regenerative Medizin scheint diese Technik sehr vielversprechend zu sein. Eine Arbeitsgruppe der Klinik für Plastische und Handchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg wird nun vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für drei Jahre mit rund 240.000 Euro gefördert. Ziel ist die Entwicklung und …

Lebendiges Gewebe aus dem Drucker Read More »

Proteine, Untersuchung

Proteine – 25 Prozent der Proteinschalter arbeiten nach der inneren Uhr der Zelle

Proteine. Matthias Mann, Leiter der Abteilung „Proteomics und Signaltransduktion“ am Max-Planck-Institut für Biochemie hat zusammen mit seiner Arbeitsgruppe in den letzten Jahren die Massenspektrometrie für die klinische Anwendung optimiert. Damit können die Gesamtheit der Proteine in Zellen und Geweben qualitativ und quantitativ untersucht werden. Zusätzlich können mit der Massenspektrometrie die sogenannten Phosphorylierungsstellen an Proteinen bestimmt …

Proteine – 25 Prozent der Proteinschalter arbeiten nach der inneren Uhr der Zelle Read More »

Neue Form der Ultraschall-Computertomographie kombiniert mit Kontrastmitteln als Alternative zur Röntgen-Mammographie bei Brustkrebsvorsorge

Zuverlässige medizinische Bildgebungsverfahren sind in der Tumordiagnostik unverzichtbar. Um das Gewebe der weiblichen Brust möglichst detailliert abzubilden, entwickelte Dr.-Ing. Christian Hansen eine neue Form der Ultraschall-Computertomographie kombiniert mit Kontrastmitteln. Das Verfahren ist gezielt auf die Anatomie der weiblichen Brust zugeschnitten und sehr patientenfreundlich. In Zukunft könnte es die „lästige“ Mammographie ablösen. Für seine Dissertation an …

Neue Form der Ultraschall-Computertomographie kombiniert mit Kontrastmitteln als Alternative zur Röntgen-Mammographie bei Brustkrebsvorsorge Read More »

Bildverarbeitung verbessert Erkennung von Brustkrebs

Mit einer neuen statistischen Detektionsmethode wollen portugiesische Forscher von Siemens künftig Brustkrebs zuverlässiger erkennen. Das Verfahren der digitalen Bildverarbeitung macht winzige Kalkablagerungen in der Brust sichtbar, die häufig ein Indiz für Tumoren sind. Bisher können Radiologen nur aufgrund ihrer Erfahrung aus Röntgenaufnahmen auf die mögliche Existenz solcher Ablagerungen schließen. Die computergestützte Erkennung von Kalkablagerungen ist …

Bildverarbeitung verbessert Erkennung von Brustkrebs Read More »

Enzyme – natürliche Wirkstoffe können bei Entzündungen und Gewebeverletzungen helfen

Enzyme – Entzündungen und Gewebeverletzungen – Beim Zahnreißen verhindern sie die eine dicke Backe, beim Sport bekämpfen sie den Muskelkater und bei Virusinfektionen stärken sie die Immunabwehr. Gelenkspezialisten, wie der Wiesbadener Professor Klaus Miehlke, sehen in Enzymen eine hochwirksame, sanfte Alternative zu klassischen Rheumamitteln. Wissenschaftler an rund einem Dutzend deutschen Hochschulen und Forschungsinstituten suchen nach …

Enzyme – natürliche Wirkstoffe können bei Entzündungen und Gewebeverletzungen helfen Read More »

Knochenstabilität durch Vibrationstraining bewahren – mit gezielten Übungen und regelmäßigem Training die Knochen fit halten

Knochenstabilität durch Vibrationstraining – Unsere Knochen leben und altern. Ihr Gewebe wird zeitlebens erneuert. Spezielle Zellen sorgen für einen permanenten Knochenauf- und -abbau und dafür, dass kleine Defekte rasch behoben werden. Die Knochenmasse steigt bis zum jungen Erwachsenenalter, bleibt bis zu den Wechseljahren konstant und nimmt danach langsam ab. Vieles kann man in jedem Alter …

Knochenstabilität durch Vibrationstraining bewahren – mit gezielten Übungen und regelmäßigem Training die Knochen fit halten Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top