Gesundheitswesen

Intensivregister, Sepsis, Multiresistente Keime, Antibiotikaresistente Keime bekämpfen, Hodentumoren, Klinik, Klinikarzt, Patient, Burnout, Klinikflur

Nach wie vor erheblicher Personalmangel im Gesundheitswesen

Laut einer kürzlich veröffentlichen Studie zum Fachkräftemangel im Gesundheitswesen der Unternehmensberatung PwC wird sich der jetzt schon gravierende Personalnotstand im Gesundheitswesen in den nächsten Jahren dramatisch verschärfen. So könnten bis 2035 annähernd 1,8 Millionen ausgebildete Fachkräfte fehlen, um die Gesundheitsversorgung Deutschlands zu sichern. Besonders hart trifft es die Bereiche Alten- und Krankenpflege. Es wird erwartet, …

Nach wie vor erheblicher Personalmangel im Gesundheitswesen Read More »

Digitalisierung und Outsourcing im Gesundheitswesen

Digitalisierung und Outsourcing im Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen sind die Kosten einer der wichtigsten Punkte in der täglichen Arbeit das Budget. Es geht darum, effektiv und kostengünstig zu arbeiten. Daher sind Unternehmen immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten, Zeit und Geld zu sparen. Eine dieser Option ist das Outsourcing. Die Lohnabrechnung outsourcen ist heute bereits bei vielen Unternehmen eine Unterstützung, um die …

Digitalisierung und Outsourcing im Gesundheitswesen Read More »

Künstliche Intelligenz

Wie Künstliche Intelligenz das Gesundheitswesen wandelt

Die Gesundheitsbranche erlebt ein stetig wachsendes Problem. Der Fachkräftemangel macht es kaum mehr möglich, die Vielzahl an Patienten fachgerecht zu behandeln. Immer mehr Aufgaben werden auf die Ärzte und Pflegekräfte abgewälzt und immer mehr wächst der Druck. Daher suchen Forscherinnen und Forscher schon lange Zeit nach einer Möglichkeit, Routineaufgaben sowie das Bewältigen der Datenflut auf …

Wie Künstliche Intelligenz das Gesundheitswesen wandelt Read More »

Digitalisierung, Praxis, Wohlfühlpraxis, Arztbüro

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Die Digitalisierung hat praktisch alle Lebensbereiche unseres Alltags erfasst. Kaum ein privater oder beruflicher Aspekt bleibt davon unberührt. In diesem Artikel wollen wir aber keine gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung diskutieren, sondern einen ganz konkreten Aspekt der Digitalisierung betrachten. Vor allem der Gesundheitsbereich ist davon stark betroffen. Der Grund für die massive Breitenwirkung ist jene, da …

Digitalisierung im Gesundheitswesen Read More »

Gesundheitsmanager

Das Berufsbild eines Gesundheitsmanagers

Im Gesundheitswesen gibt es viele verschiedene Berufe und nicht alle drehen sich nur um die Pflege. So dürfen auch die betriebswirtschaftlichen Aufgaben nicht in Vergessenheit geraten, die gerade für Kliniken und große Versorgungszentren sehr wichtig sind. Hier kommt der Gesundheitsmanager ins Spiel. Wer sich schon immer für diesen Beruf begeistern konnte, es aber verpasst hat, …

Das Berufsbild eines Gesundheitsmanagers Read More »

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Deutschland hinkt deutlich hinterher

Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland deutlich hinterher. In einer internationalen Vergleichsstudie der Bertelsmann Stiftung schneidet das Land schlecht ab und landet auf Rang 16 von 17 untersuchten Ländern. Die Stiftung hat analysiert, wie aktiv die Gesundheitspolitik in den Ländern bei der Digitalisierung handelt: Welche Strategien gibt es, welche funktionieren? Welche technischen Voraussetzungen sind …

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Deutschland hinkt deutlich hinterher Read More »

Lipodystrophie, Schmerzstörung, Herzerkrankungen, Hämophilie A

Spanische Ärzte bereichern die deutsche Gesundheitsversorgung

Die Situation der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland ist eigentlich paradox: es gibt so viele Ärzte wie nie zuvor, dennoch herrscht in vielen Regionen akuter Ärztemangel. Während im Jahr 1990 nur rund 237.700 Mediziner registriert waren, stieg die Zahl bis 2014 auf knapp über 365.000 an. Vor allem Fachärzte sind Mangelware, wohnt man in einer kleineren …

Spanische Ärzte bereichern die deutsche Gesundheitsversorgung Read More »

Labor

Hochschule Fresenius stellt „Report 2015: Nachgefragt – Gesundheitsberufe im Wandel“ vor

„Zeit für sich selbst und nicht permanent das Gefühl der Fremdbestimmtheit zu haben, sind wichtig für geistige Frische, Motivation und damit auch für eine positive Einstellung dem Beruf und Arbeitgeber gegenüber“, sagt Prof. Dr. med. Achim Jockwig, Vizepräsident für den Fachbereich Gesundheit & Soziales an der Hochschule Fresenius. „Fehlen hier wichtige Faktoren, leidet die Attraktivität …

Hochschule Fresenius stellt „Report 2015: Nachgefragt – Gesundheitsberufe im Wandel“ vor Read More »

Telemedizinische Patientenversorgung

Mit Blick auf den demographischen Wandel hat sich gerade auch vor dem medizinischen Hintergrund in den letzten Jahren einiges getan: Die Menschen in unserer Gesellschaft werden dank der sich nahezu stetig verbessernden medizinischen Gegebenheiten immer älter. Dies führt jedoch auch zu einem gesteigerten Bedarf an Ärzten, Heilpraktikern und so weiter. In Anbetracht dessen ist auch …

Telemedizinische Patientenversorgung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top