Gesundheitsversorgung

Intensivregister, Sepsis, Multiresistente Keime, Antibiotikaresistente Keime bekämpfen, Hodentumoren, Klinik, Klinikarzt, Patient, Burnout, Klinikflur

Nach wie vor erheblicher Personalmangel im Gesundheitswesen

Laut einer kürzlich veröffentlichen Studie zum Fachkräftemangel im Gesundheitswesen der Unternehmensberatung PwC wird sich der jetzt schon gravierende Personalnotstand im Gesundheitswesen in den nächsten Jahren dramatisch verschärfen. So könnten bis 2035 annähernd 1,8 Millionen ausgebildete Fachkräfte fehlen, um die Gesundheitsversorgung Deutschlands zu sichern. Besonders hart trifft es die Bereiche Alten- und Krankenpflege. Es wird erwartet, …

Nach wie vor erheblicher Personalmangel im Gesundheitswesen Read More »

Berührungslose Langzeitüberwachung der Atmung bei Kindern

Langzeitüberwachung der Atmung. Erkrankungen der Atemwege gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden bei Kindern. Neben akuten spielen chronisch verlaufende Krankheiten eine große Rolle. So sind etwa zehn Prozent aller Kinder unter 15 Jahren von Asthma betroffen. In der Mehrheit der Fälle bricht die Krankheit vor dem fünften Lebensjahr aus. Sie wird allerdings häufig übersehen oder …

Berührungslose Langzeitüberwachung der Atmung bei Kindern Read More »

Neuer Master für Fach- und Führungskräfte in der Gesundheitsversorgung

Gesundheitsversorgung. Die Anforderungen an alle im Gesundheitswesen tätigen Berufsgruppen wachsen kontinuierlich. Immer wichtiger wird es für die Fach- und Führungskräfte, Kenntnisse über Arbeitsweisen anderer medizinischer Berufe zu haben, um beispielsweise die Betreuung von Patienten in Krankenhäusern oder Bewohnern in Altenheimen koordinieren oder neue Konzepte für das Gesundheitssystem entwickeln zu können. Diesem Bedarf kommt die Universität …

Neuer Master für Fach- und Führungskräfte in der Gesundheitsversorgung Read More »

Arzneimittel- Versorgung – Innovationen in der Onkologie rascher den Patienten zuführen

Die frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln im Rahmen des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) wurde in Deutschland 2011 eingeführt. Auf der Basis dieser Entscheidung verhandeln Hersteller und Gesetzliche Krankenversicherung einen Erstattungsbetrag. Anlässlich eines Bayer Vital-Pressegesprächs* in Berlin haben Experten die Nutzenbewertung von neuen Arzneimitteln u.a. am Beispiel der Onkologie in den Blick genommen. Dabei werden Schwächen des Beurteilungsprozesses deutlich, …

Arzneimittel- Versorgung – Innovationen in der Onkologie rascher den Patienten zuführen Read More »

Lipodystrophie, Schmerzstörung, Herzerkrankungen, Hämophilie A

Spanische Ärzte bereichern die deutsche Gesundheitsversorgung

Die Situation der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland ist eigentlich paradox: es gibt so viele Ärzte wie nie zuvor, dennoch herrscht in vielen Regionen akuter Ärztemangel. Während im Jahr 1990 nur rund 237.700 Mediziner registriert waren, stieg die Zahl bis 2014 auf knapp über 365.000 an. Vor allem Fachärzte sind Mangelware, wohnt man in einer kleineren …

Spanische Ärzte bereichern die deutsche Gesundheitsversorgung Read More »

Paar

Gesundheitsförderung und Prävention im Alter verlängern die Lebenszeit

In einer Gesellschaft mit immer älter werdenden Menschen nimmt auch die Zahl von Patienten mit komplexen Erkrankungen rasch zu. Damit steigt der Pflegebedarf – und entsprechend auch die Gesundheitskosten. Zahlreiche Krankheiten liessen sich aber verhindern, etwa durch einen gesünderen Lebensstil. Daher existieren in mehreren Ländern wie den USA bereits präventive Programme, um ältere Menschen in …

Gesundheitsförderung und Prävention im Alter verlängern die Lebenszeit Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top