Gesundheit

Nanobodies entschlüsseln Mechanismus bei Entzündungen

Einem internationalen Forschungsteam unter Federführung des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und der Universität Bonn gelang es mithilfe von ihnen identifizierten Antikörper-Fragmenten, so genannten Nanobodies, diese Frage zu beantworten. Sie erhoffen sich dadurch potenzielle therapeutische Anwendungen. Ihre Ergebnisse sind jetzt im Fachmagazin „Nature Communications“ veröffentlicht. Inflammasome, große Multiproteinkomplexe des angeborenen Immunsystems, aktivieren und steuern Entzündungsreaktionen in unserem […]

Nanobodies entschlüsseln Mechanismus bei Entzündungen Weitere Informationen »

Apps- Digitalisierung im Gesundheitswesen

Zehn Punkte für die digitale Zukunft des Gesundheitswesens

Am Donnerstag und Freitag dieser Woche nahmen über 100 Ärzt:innen aus 20 deutschen Universitätskliniken am 2. Digital Health Summit teil. Dieser wurde in Brandenburg an der Havel unter Federführung des Universitätsklinikums Brandenburg (UKB) ausgerichtet. Thematisch standen in diesem Jahr in den interdisziplinären Konsensus-Konferenzen die vier Bereiche Künstliche Intelligenz, Telemedizin, Augmented/Virtual/Mixed Reality und Gesundheits-Apps im Fokus.

Zehn Punkte für die digitale Zukunft des Gesundheitswesens Weitere Informationen »

Individuelle Therapien

Sport oder Snack? So entscheidet unser Gehirn

Treibe ich jetzt gleich Sport oder gehe ich lieber ins Café und geniesse dort meinen Lieblings-Milchshake mit Erdbeeren? Was genau bei dieser Entscheidung in unserem Gehirn abläuft, war der Wissenschaft bis jetzt ein Rätsel. Forschende der ETH Zürich haben es nun gelöst. Sie entschlüsselten, welcher Hirnbotenstoff und welche Nervenzellen diese Entscheidung vermitteln: der Botenstoff Orexin

Sport oder Snack? So entscheidet unser Gehirn Weitere Informationen »

pflanzliche Schmerzmittel

Blutfettprofile bestätigen: Hochwertige pflanzliche Öle sind besser für die Gesundheit als Butter

Eine Pressemitteilung der Chalmers University of Technology Schweden „Unsere Studie bestätigt mit noch größerer Gewissheit als bisher die gesundheitlichen Vorteile einer Ernährung mit einem hohen Anteil an ungesättigten pflanzlichen Fetten, wie sie beispielsweise in der mediterranen Diät vorkommen. Das könnte dabei helfen, gezielte Ernährungsempfehlungen für diejenigen zu formulieren, die am meisten von einer Änderung ihrer

Blutfettprofile bestätigen: Hochwertige pflanzliche Öle sind besser für die Gesundheit als Butter Weitere Informationen »

Abnehmen

Abnehmen – diese Fehler sollten Sie vermeiden

Abnehmen: Der Wunsch nach dem eigenen Wohlfühlgewicht ist tief in den meisten Menschen verankert. Mittlerweile kommen wir davon weg, uns nur nach dem BMI und irgendwelchen Kleidergrößen zu orientieren. Viel wichtiger ist es, dass das eigene Gewicht im Einklang mit der Gesundheit steht und dass Sie sich wohlfühlen mit sich selbst. Ob Sie als Frau

Abnehmen – diese Fehler sollten Sie vermeiden Weitere Informationen »

Nahrungsmittel für Longevity

Nahrungsmittel für Longevity: Ein Weg zu einem längeren, gesünderen Leben

Nahrungsmittel für Longevity: Auf der Suche nach dem Geheimnis eines langen und gesunden Lebens hat sich das Konzept der Longevity, also der Langlebigkeit, als ein Schlüsselbereich herauskristallisiert. Longevity umfasst mehr als nur die Verlängerung der Lebensspanne; es geht darum, die Jahre in guter Gesundheit und Vitalität zu maximieren. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Ernährung.

Nahrungsmittel für Longevity: Ein Weg zu einem längeren, gesünderen Leben Weitere Informationen »

Superfoods und Nahrungsergänzungsmittel

Superfoods und Nahrungsergänzungsmittel: gezielte Hilfen im modernen Leben

Superfoods und Nahrungsergänzungsmittel. Der Alltag ist hektisch und das Stresslevel hoch. Schädliche Einflüsse und Energieräuber finden sich in allen Lebensbereichen. Genau aus diesen Gründen ist es wichtig, verstärkt auf die Gesundheit und einen angepassten Ausgleich zu achten. Nahrungsergänzungsmittel und Superfoods können dabei sinnvolle Hilfen sein, die Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit steigern. Superfoods und Nahrungsergänzungsmittel –

Superfoods und Nahrungsergänzungsmittel: gezielte Hilfen im modernen Leben Weitere Informationen »

Syphilis und ähnliche Erkrankungen in der Geschichte

Syphilis und ähnliche Erkrankungen in der Geschichte

Syphilis. Die Geschichte der Entstehung und Ausbreitung von Infektionskrankheiten ist nicht erst seit der Covid-19 Pandemie von grosser Bedeutung für die globale Gesundheit. Mit modernen Labormethoden können Forschende heute kleinste DNA-Spuren von Krankheitserregern in prähistorischen Funden bestimmen. Damit zeichnen sie die historische Ausbreitung und die evolutionäre Entwicklung von Erregern nach. Eine internationale Forschungsgruppe um Prof.

Syphilis und ähnliche Erkrankungen in der Geschichte Weitere Informationen »

Tiefer schlafen im Wasserbett

Tiefer schlafen im Wasserbett

Schlaf ist weitaus mehr als nur eine tägliche Routine; er ist ein essenzieller Bestandteil unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. In einer Welt, die sich ständig im Wandel befindet, sind die Grundpfeiler der Gesundheit – Ernährung, Bewegung und Schlaf – unverändert geblieben. Dabei spielt nicht nur die Dauer, sondern vor allem die Qualität des Schlafes eine

Tiefer schlafen im Wasserbett Weitere Informationen »

Gesunde Lebensmittel erkennen

Gesunde Lebensmittel erkennen

Gesunde Lebensmittel erkennen. Viele Menschen wollen sich gesünder und nachhaltiger ernähren. Intuitiv wird dabei gesund oft mit nachhaltig gleichgesetzt. Eine Studie von Wissenschaftlerinnen der Universität Konstanz, der Johannes Kepler Universität Linz und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat untersucht, ob diese Wahrnehmung der Realität entspricht. Sie ist aktuell im Wissenschaftsjournal PLOS Sustainability and Transformation

Gesunde Lebensmittel erkennen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen