Gesundheit

Tipps zur Steigerung der Leistungsfähigkeit durch leichte Lebensstilanpassung

Fast 75 Prozent der über 60-Jähringen haben damit zu kämpfen, dass ihnen bereits bei leichter körperlicher Anstrengung der Atem fehlt und sie schnell erschöpft sind. Meist wird die nachlassende körperliche Fitness als unausweichliche altersbedingte Veränderung akzeptiert, tatsächlich handelt es sich jedoch in der Regel um eine nachlassende Leistung des Herzens, wie die Kardiologin Dr. Eva …

Tipps zur Steigerung der Leistungsfähigkeit durch leichte Lebensstilanpassung Read More »

Gesundheitsratgeber Internet: Trotz großer Reichweite bleiben Fachleute und Angehörige erste Beratungsinstanz

Das Internet wird von über einem Drittel der deutschen Bevölkerung als Gesundheitsratgeber genutzt. Unter den Internetnutzern setzten sogar mehr als die Hälfte (63 Prozent) auf das Netz, um Gesundheitsinformationen zu erhalten. Dennoch haben Ärzte, Psychologen, Familienangehörige und Freunde einen größeren Einfluss auf das Gesundheitsverhalten als das World Wide Web. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen …

Gesundheitsratgeber Internet: Trotz großer Reichweite bleiben Fachleute und Angehörige erste Beratungsinstanz Read More »

Ernährung und Gesundheit

Ist Ihre Gesundheit in Gefahr? Viele Krankheiten verbreiten sich auf Grund der Lebensverhältnisse in unserer modernen Zeit. Zu den meisten Erkrankungen zählen orthopädische Probleme (Rückenschmerzen durch zu häufiges langes Sitzen), Krankheiten, schlechte Ernährung mit minderwertigen (nährstoffarmen) Nahrungsmitteln oder einseitige Ernährung mit einem Mangel an Ballaststoffen, Mineralstoffen und sonstigen Wirkstoffen. Ein vor Gesundheit strotzender Körper würde …

Ernährung und Gesundheit Read More »

Das Zusammenspiel von Nahrungsmitteln und Gesundheit

Schon seit langer Zeit ist bekannt, dass die Ursache vieler Krankheiten und gesundheitlichen Störungen an der falschen Ernährung liegt. Wenn man jetzt nur noch herausfinden könnte, was „falsche Ernährung“ eigentlich bedeutet und wie man sich richtig ernährt. Wir alle wissen, dass zum Beispiel fast food nicht gerade positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Da wir …

Das Zusammenspiel von Nahrungsmitteln und Gesundheit Read More »

Regelmäßiges Radfahren als Beitrag zur eigenen Gesundheit

Jeder weiß es: Sport ist und hält gesund. Allerdings setzt die sportliche Betätigung keine Mitgliedschaft im Sportverein oder im Fitnessstudio voraus. Schon die simpelsten Bewegungsformen können die Gesundheit nachhaltig stärken und Gebrechen minimieren. Teils genügt es schon, während der Mittagspause einen Spaziergang im straffen Schritt zu unternehmen oder den Einkauf zu Fuß durchzuführen. Ein Allheilmittel …

Regelmäßiges Radfahren als Beitrag zur eigenen Gesundheit Read More »

Der Magenballon fördert nachweislich die Gesundheit

Wenn der Patient unter sehr starkem Übergewicht leidet, kann es zu dem Einsatz eines  Magenballons kommen. Es handelt sich um einen nicht-operativen Eingriff, bei dem der Magenballon endoskopisch in die Speiseröhre eingeführt wird. Durch das Befüllen mit einer Kochsalzlösung verringert sich das Magenvolumen und der Patient verspürt schneller ein Sättigungsgefühl.   Magenballonstudie am Medical One …

Der Magenballon fördert nachweislich die Gesundheit Read More »

HIV / Aids in der Gesellschaft immer noch ein Tabuthema

Psychische Probleme in Zusammenhang mit einer HIV-Infektion sind häufig – doch wenige PsychotherapeutInnen sind auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit HIV/AIDS und deren PartnerInnen und Familienangehörige vorbereitet. Der Welt-Aids-Tag, der am 1. Dezember stattfindet, schafft für dieses selten thematisierte Problem die nötige Aufmerksamkeit: Die Angst vor sozialer Ausgrenzung, Zweifel über die eigene Gesundheitssituation und …

HIV / Aids in der Gesellschaft immer noch ein Tabuthema Read More »

Auf die Ernährung achten – Salat ist gesund

Salat habe den gleichen Nährwert wie ein Papiertaschentuch mit einem Glas stillen Wassers, behauptet beispielsweise der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer in seinem neuen Buch „Esst endlich normal!“. Mit dieser Behauptung hat Pollmer kräftigen Rückenwind von vielen Salatgegnern erhalten, aber auch stürmischen Gegenwind von gesundheitsbewussten Lesern. Denn der Ernährungsexperte Pollmer rät überhaupt dazu, nur noch zu essen, …

Auf die Ernährung achten – Salat ist gesund Read More »

Optimale Kiefergesundheit durch Stillen und Schnuller

Kaum ein Thema beschäftigt insbesondere junge Mütter so sehr wie „Stillen“ und „Schnuller“: Das zeigt die Vielzahl an entsprechenden Diskussionsforen im Internet, die viele andere Aspekte aus der Lebensphase mit einem Neugeborenen oder Kleinkind um ein Vielfaches überrunden. Die Fragen, die sich die jungen Mütter stellen, reichen vom richtigen Anlegen bis zum Abstillen und drehen …

Optimale Kiefergesundheit durch Stillen und Schnuller Read More »

„Dr. Feld hilft“ – Wenn Krankheit zu Verzweiflung wird

„Ich möchte wieder der fröhliche Mensch sein, der ich vorher war“ – die alleinerziehende Mutter Christina Cherri ist verzweifelt. „Am liebsten wäre es mir, wenn ich aus meinem Fettmantel einfach aussteigen könnte, in dem ich mich wie eine Gefangene fühle.“ Trotz Diäten und Disziplin wird sie immer dicker. Und es ist nicht nur das Gewicht, …

„Dr. Feld hilft“ – Wenn Krankheit zu Verzweiflung wird Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top