Akute myeloische Leukämie – Verfahren zur schnelleren Identifizierung von neuartigen Mutationen soll Therapie optimieren

Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine Krebserkrankung des Blutes. Bei ihrer Entstehung spielen Veränderungen im Erbgut des Patienten eine entscheidende Rolle. Viele der fehlerhaften Gene sind jedoch noch unbekannt. Die Wissenschaftler um Dr. Philipp A. Greif und Prof. Stefan K. Bohlander von der Medizinischen Klinik und Poliklinik III der Ludwig-Maximilians-Universität München verfolgen eine neue …

Akute myeloische Leukämie – Verfahren zur schnelleren Identifizierung von neuartigen Mutationen soll Therapie optimieren Read More »