Gelenkentzündung

Schuppenflechte

Schuppenflechte kann durch Darmerkrankungen entstehen

Häufig wird beobachtet, dass Darmerkrankungen und Schuppenflechte gemeinsam auftreten. Dies haben wir zum Anlass genommen zu untersuchen, ob es zwischen diesen beiden Erkrankungen einen Zusammenhang gibt“, erklärt Dr. Dennis Freuer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Epidemiologie und Erstautor der Studie. „Dafür haben wir den sogenannten Mendelschen Randomisierungsansatz verwendet: Im Rahmen dieser Methode haben wir mithilfe …

Schuppenflechte kann durch Darmerkrankungen entstehen Read More »

Medikamente, Krebsmedikamente: Arzneimittelengpässe

Leben ohne Medikamente: Rheuma-Patienten sind immer häufiger beschwerdefrei

Noch vor zehn Jahren war das primäre Ziel der Rheumatoiden Arthritis (RA)-Therapie, die Schmerzen zu lindern und das Fortschreiten der Gelenkentzündung zu bremsen. „Heute stecken wir unsere Ziele höher“, sagt Professor Dr. med. Jens Gert Kuipers, DGRh-Tagungspräsident und Chefarzt der Klinik für internistische Rheumatologie am Roten Kreuz Krankenhaus Bremen. Im Jahr 2013 erreichten mit etwa …

Leben ohne Medikamente: Rheuma-Patienten sind immer häufiger beschwerdefrei Read More »

Andullationstherapie bei rheumatischen Erkrankungen

Rheumatische Erkrankungen strapazieren Körper und Geist der Betroffenen. Von starken Schmerzen über Verformungen bis hin zu einer erheblichen Bewegungseinschränkung – die Symptome sind vielfältig und intensiv. Seit kurzer Zeit empfiehlt sich die Andullationstherapie als alternative Behandlungsform gegenüber den konservativen Methoden. Ihre lindernde Wirkung ist noch nicht wissenschaftlich belegt. Rheumatische Erkrankungen – schmerzvoll und einschränkend Der …

Andullationstherapie bei rheumatischen Erkrankungen Read More »

Artz mit älterer Patientin

Rheumatoide Arthritis früh und gezielt behandeln

Erste Anzeichen einer Rheumatoiden Arthritis sind schmerzende, geschwollene Finger- und Handgelenke – insbesondere morgens. Im Verlauf gehen die entzündlichen Prozesse auf alle Gelenke des Körpers über. Bei etwa zwei Dritteln der Patienten zerstört die Krankheit die knöchernen Verbindungen unwiederbringlich. Rheuma ist keine Krankheit der älteren Jahrgänge: Etwa drei Viertel der Betroffenen erkranken zwischen dem 30. …

Rheumatoide Arthritis früh und gezielt behandeln Read More »

Gichtanfälle können durch erhöhte Harnsäurewerte enstehen

Erhöhte Harnsäurewerte können zu Gichtanfällen führen, einer schmerzhaften Gelenksentzündung. In ca. 40 bis 70 Prozent treten erhöhte Blutwerte für Harnsäure familiär gehäuft auf. Der Harnsäurestoffwechsel wird von mehr Genen gesteuert, als bisher bekannt. Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München konnten insgesamt 28 Gene identifizieren, die genomweit mit dem Harnsäurespiegel assoziiert sind. 18 Genloci konnten neu identifiziert werden, für …

Gichtanfälle können durch erhöhte Harnsäurewerte enstehen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top