Gelenkabnutzung

Bei Arthrose Operationsentscheidung individuell treffen

Fehlstellungen und Verletzungen sind häufig Ursache für spätere Arthrosen. Nicht immer ist eine Operation Mittel der Wahl. Insbesondere prophylaktische Operationen stehen in der Kritik, ohne Nutzen zu sein. In einigen Fällen belegen Studien deren Vorteil jedoch eindeutig. „Das trifft etwa für angeborene Fehlstellungen des Hüftgelenks von Neugeborenen zu“, so Professor Dr. med. Hanns-Peter Scharf, Direktor …

Bei Arthrose Operationsentscheidung individuell treffen Read More »

Rheuma und Rheumathoide Arthritis – worin besteht der Unterschied?

 Unter Rheuma (altgr. rheo ,ich fließe’) werden Beschwerden zusammengefaßt, die häufig den Stütz- und Bewegungsapparat betreffen. Aber außer Knochen und Gelenken können auch Bindegewebe und Muskeln betroffen sein. Rheuma ist ein Sammelbegriff für eine Störung des Immunsystems, das Teile des eigenen Körpers angreift. Daher spricht der Arzt auch von einer Autoimmunkrankheit.  Die Folge dieser Autoimmunerkrankung …

Rheuma und Rheumathoide Arthritis – worin besteht der Unterschied? Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top