Gelenk

Treppenlifte als medizinische Maßnahme – was bei der Auswahl wichtig ist

Wenn das Gehen zur Belastung wird

Eine der natürlichsten Fortbewegungsmöglichkeiten ist das Gehen. Viele wissen hier nicht, dass es sich im Grunde um eine anstrengende Ganzkörperleistung handelt, die unser Körper verrichten muss. Hier spielen der Knochenaufbau, die Sehnen, Muskeln, Nerven, das Gleichgewicht und das Gehirn eine wichtige Rolle. Falls es hier zu Problemen kommt, sind Gangstörungen die Folge. Leider kommt es …

Wenn das Gehen zur Belastung wird Read More »

Gelenkoperationen bei Rheuma

Gelenkoperationen bei Rheuma

Gelenkoperationen bei Rheuma. Obwohl die Operationen zumeist zeitlich planbar sind, stellen sie komplexe Anforderungen an die behandelnden Ärzte hinsichtlich der bestehenden rheumatischen Basistherapie, Anästhesie, Operationstechniken und rehabilitativen Anschlussversorgung der Patienten. Wie hierbei die optimale Versorgung aussehen sollte und warum eine fachübergreifende Zusammenarbeit bei der ärztlichen Behandlung entscheidend ist, erörtern Experten auf der Pressekonferenz am 3. …

Gelenkoperationen bei Rheuma Read More »

Medizin studieren

Genetische Ursachen für Gicht entschlüsselt

Gicht ist die häufigste Form der entzündlichen Arthritis, bei der eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut zur schmerzhaften Ablagerung von Harnsäurekristallen führen kann. Wie stark der Einfluss erblicher Faktoren auf das Gicht-Risiko ist und weshalb die Harnsäurekonzentration zusätzlich mit anderen Stoffwechselstörungen einhergeht, konnten nun Forscherinnen und Forscher des Universitätsklinikums Freiburg gemeinsam mit internationalen Kollegen aus 195 …

Genetische Ursachen für Gicht entschlüsselt Read More »

Gelenk, Knochen, Hämophilie

Fit durch die kalte Jahreszeit mit geschmeidigen Gelenken

Flexibilität und schmerzfreie Bewegung – erst wenn körperliche Schmerzen einsetzen, spüren wir, wie wichtig uns die uneingeschränkte Mobilität ist. Körperliche Anstrengungen in Freizeit, Sport und Beruf belasten kontinuierlich unsere Gelenke. Oft sind Gelenkschmerzen auch genetisch bedingt und werden über Generationen hinweg vererbt. Entgegenwirken lässt sich den Abnutzungserscheinungen jedoch auch: Umso frühzeitiger mit der Unterstützung des …

Fit durch die kalte Jahreszeit mit geschmeidigen Gelenken Read More »

Therapiemöglichkeiten und Hilfe bei Gelenkerkrankungen – die vier wichtigsten Fakten über künstliche Gelenke

Arthrose – Erkrankungen der Gelenke wie etwa die Arthrose zählen zu den häufigsten Leiden in Deutschland. Meist sind Knie- oder Hüftgelenke von den Knorpelschädigungen betroffen. Abhilfe kann ein künstliches  Gelenk schaffen, dessen Einsatz jedoch sehr sorgfältig abgewogen werden muss. „Die Entscheidung für eine Prothese ist immer eine Einbahnstraße für den Patienten – es führt kein …

Therapiemöglichkeiten und Hilfe bei Gelenkerkrankungen – die vier wichtigsten Fakten über künstliche Gelenke Read More »

Nanostrukturen für die Schmierung im Gelenkersatz: mit biologisch molekularer Struktur den Verschleiß minimieren

Für ein Biomaterial im Körper ist entscheidend, dass es nicht abgestoßen wird und optimal funktioniert. Wichtig für die Akzeptanz ist dabei, wie sich körpereigene Proteine an Implantat-Oberflächen anlagern. Diese menschlichen Eiweiße schmieren darüber hinaus beispielsweise die natürlichen Knie- oder Hüftgelenke, indem sie auf dem Knorpel eine Proteinschicht bilden. Proteine werden aber auch in künstlichen Gelenken …

Nanostrukturen für die Schmierung im Gelenkersatz: mit biologisch molekularer Struktur den Verschleiß minimieren Read More »

Rheuma und Schmerzen: Viele Wege führen aus dem Schmerz. Deutsche RHEUMA-Liga bietet Expertenrat im Internet

RHEUMAtische Erkrankungen gehen fast immer mit chronischen oder akuten Schmerzen einher. Die besten Methoden dagegen anzugehen sind gezielte Bewegungs- oder auch Entspannungsübungen, eine gute medikamentöse Therapie, um Entzündungsaktivitäten zu dämpfen sowie Muskelaufbautraining, um die betroffenen Gelenke zu entlasten. Hierauf weist die Deutsche RHEUMA-Liga hin und bietet zu allen Fragen rund um den RHEUMAschmerz ein Expertenforum …

Rheuma und Schmerzen: Viele Wege führen aus dem Schmerz. Deutsche RHEUMA-Liga bietet Expertenrat im Internet Read More »

Krankheitsverlauf der Rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis – Der Beginn der Gelenkerkrankung kann schubweise, schleichend oder auch ganz plötzlich beginnen. Die betroffenen Gelenke schmerzen und schwellen häufig an. Zuerst sind meist die kleinen Finger- und Zehengelenke betroffen, später folgen die großen Gelenke, wie z. B. Knie oder Schulter. Die Mobilität der Betroffenen ist zu Beginn der Rheumatoiden Arthritis nur geringfügig …

Krankheitsverlauf der Rheumatoiden Arthritis Read More »

Rheumatische Erkrankungen – Das Immunsystem beeinflusst Knochenumbauprozesse

Osteoimmunologie – Entzündlich-rheumatische Erkrankungen, insbesondere die rheumatoide Arthritis, zeigen sich durch Schmerzen, geschwollene Gelenke und eingeschränkte Beweglichkeit. Gefährlich werden diese Erkrankungen, wenn sie die Knochen angreifen und mit fortschreitender Erkrankungsdauer zerstören. Bisherige Therapieansätze fokussieren vor allem auf die Entzündung am Knochen, ausgelöst durch Botenstoffe und Zellen des Immunsystems, und versuchen diese zu unterdrücken. Die Frage, …

Rheumatische Erkrankungen – Das Immunsystem beeinflusst Knochenumbauprozesse Read More »

Arthritis: Zellen verbreiten Arthritis gezielt im Körper

Fast ein Prozent aller Erwachsenen leidet an rheumatoider Arthritis. Ursache ist eine fehlgeleitete körpereigene Abwehr: Statt den Organismus zu schützen, greifen die Zellen des Immunsystems den eigenen Körper an und rufen entzündliche Prozesse hervor. "Die rheumatoide Arthritis beginnt an einzelnen Gelenken, doch bei den meisten Kranken greift sie nach und nach auf weitere über. Die …

Arthritis: Zellen verbreiten Arthritis gezielt im Körper Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top