Lesen erhöht bei Lesekundigen im Gegensatz zu Analphabeten Aktivität mehrerer Gehirnregionen

Zum ersten Mal konnte ein internationales Forscherteam nachweisen, dass das Lesenlernen das Gehirn verändert. Die Studie wurde von zwei Franzosen – Stanislas Dehaene (Collège de France, CEA/Inserm Einheit, Universität Paris Sud 11 für kognitive Neurobildgebung, NeuroSpin/I2BM) und Laurent Cohen (Inserm, AP-HP, Universität Pierre et Marie Curie) – koordiniert und in der Fachzeitschrift Science online veröffentlicht. …

Lesen erhöht bei Lesekundigen im Gegensatz zu Analphabeten Aktivität mehrerer Gehirnregionen Read More »