Gefäßerkrankungen

Erektile Dysfunktion, Erketionsstörung, Potenzmittel

Tabuthema Erektionsstörung – wieviel wissen wir darüber?

Schamgefühl, Unsicherheit und jede Menge Stigmatisierung – das Thema Erektionsstörung ist für viele noch immer ein absolutes Tabuthema. Dabei ist von einem üblichen Krankheitsbild die Rede, mit dem niemand allein bleiben muss.  Der 2021 veröffentlichte Report von Zava zeigt, wie weit verbreitet die Problematik in der deutschen Bevölkerung tatsächlich ist und klärt über die wichtigsten Fakten zu Erektionsstörungen …

Tabuthema Erektionsstörung – wieviel wissen wir darüber? Weitere Informationen »

Bluthochdruck

Bluthochdruck behandeln – Werte beobachten

Bluthochdruck behandeln. In Deutschland hat fast jeder dritte Erwachsene zu hohe Blutdruckwerte. Bei den über 60-Jährigen ist im Durchschnitt sogar jeder Zweite von erhöhten Werten betroffen und hat damit ein deutlich erhöhtes Risiko für lebensbedrohliche Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen. Die Sterberate und Einschränkungen der Lebensqualität durch Hypertonie-Folgeerkrankungen und auch die damit verbundenen Belastungen des Gesundheitsbudgets lassen …

Bluthochdruck behandeln – Werte beobachten Weitere Informationen »

Hypertonie, Bluthochdruck-Patienten, Bluthochdruck, Blutdruck, Bluthochdruck, Blutdruckmessen

Bluthochdruck und seine Tragweite

Ein zu hoher Blutdruck entwickelt sich langsam, weshalb viele Betroffene lange gar nichts davon mitbekommen. Ernste Folgen und hohe Risiken bestimmter Erkrankungen lassen sich allerdings vermeiden, wenn rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden. Die Gefahr der Hypertonie Bluthochdruck (Hypertonie) befindet sich nun schon seit einiger Zeit auf der Liste der bedrohlichsten Krankheiten und breitet sich auch innerhalb …

Bluthochdruck und seine Tragweite Weitere Informationen »

Atherosklerose – Neue Therapieoptionen

Mit der Verleihung des ersten gemeinsamen Doktortitels „joint PhD degree“ an Anette Christ durch die RWTH Aachen und Maastricht University konnte ein Meilenstein im Forschungs- und Ausbildungsprogramm des internationalen Graduiertenkollegs „IRTG1508/EUCAR“ unter Leitung von RWTH-Professor Dr. Jürgen Bernhagen und Professor Tilman Hackeng, PhD, Maastricht University, erreicht werden. Die universitäts- und länderübergreifende Verleihung gemeinsamer Doktortitel ist …

Atherosklerose – Neue Therapieoptionen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen