Gastroenterologie

Gastroenterologie in neuen Händen

Gastroenterologie. Seit Anfang April 2019 besetzt Prof. Dr. Alexander Meining den neu geschaffenen Lehrstuhl für Gastroenterologie an der Medizinischen Klinik und Poliklinik II des Uniklinikums Würzburg (UKW). Ab Oktober dieses Jahres wird er dann auch Prof. Dr. Michael Scheuerlen als Leiter des Schwerpunkts Gastroenterologie ablösen. Prof. Scheuerlen geht nach 26 Jahren in dieser Position in …

Gastroenterologie in neuen Händen Read More »

Kindheitspsychologie, Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen, Tic-Störungen, Kinder psychisch kranker Eltern, Kinder bewegen

Bei dicken Kindern leidet die Leber – Lebensstil rechtzeitig umstellen

Die Betroffenen laufen Gefahr, eine lebensbedrohliche Leberzirrhose zu entwickeln und mitunter auch an Leberkrebs zu erkranken – ähnlich wie Menschen mit hohem Alkoholkonsum. Die Fachgesellschaft empfiehlt, frühzeitig gegenzusteuern: Wer es schafft, sein Körpergewicht zu reduzieren, hilft auch der Leber. Laut der Leitlinie „Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen“ der DGVS leiden bis zu 11 Prozent aller Kinder und Jugendlichen …

Bei dicken Kindern leidet die Leber – Lebensstil rechtzeitig umstellen Read More »

Hepatitis C , Leber, Lebererkrankungen, Hepatitis,

Heilung vor Ort: MHH-Forscher verwandeln Bindegewebszellen in Leberzellen

Für die Umwandlung der Bindegewebszellen in Leberzellen verwendeten die Forscher eine ähnliche Technik wie bei der Umwandlung von Gewebezellen in induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen). Einem Forscherteam des Exzellenzclusters REBIRTH (Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie) und des Sonderforschungsbereichs (SFB) 738 an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist es im Mausmodell gelungen, Narbengewebe in der Leber in …

Heilung vor Ort: MHH-Forscher verwandeln Bindegewebszellen in Leberzellen Read More »

Virus bekämpfen und Immunsystem stimulieren: Neue Therapie gegen Hepatitis B

Eine neue Therapie-Option für chronische Hepatitis-B-Infektionen verbessert die Aussicht, Hepatitis B zu heilen. Mit Hilfe von kurzen RNA-Stücken ist es einer Kooperation von Helmholtz Zentrum München, Technischer Universität München und der Universität Bonn gelungen, die Vermehrung des Hepatitis B Virus zu stoppen und gleichzeitig das Immunsystem zu stimulieren. Die Studie ist im renommierten Fachjournal Gastroenterology …

Virus bekämpfen und Immunsystem stimulieren: Neue Therapie gegen Hepatitis B Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top