Frauengesundheit

Frau

Der Vaginalring als Verhütungsmethode: Vor- und Nachteile

Der Vaginalring (auch Verhütungsring genannt) ist ein biegsamer Ring aus Kunststoff mit einem Durchmesser von etwa fünf Zentimeter, der am unteren Ende der Vagina platziert wird. Er ist eine sehr praktische Verhütungsmethode und wirkt, indem er Hormone im Vaginalgewebe und im Blut freisetzt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Verhütung mit dem Vaginalring funktioniert …

Der Vaginalring als Verhütungsmethode: Vor- und Nachteile Read More »

Menstruationstasse

Ökologische & günstigere Alternativen zu Tampons & Binden: Menstruationstasse

Die Menstruation fällt bei jeder Frau anders aus. Während manche kaum Beschwerden haben, leiden andere unter Krämpfen, Stimmungsschwankungen und Kreislaufproblemen. Alle haben aber gemeinsam, dass sie Hygieneprodukte verwenden müssen, um das ausgeschiedene Blut aufzufangen und zu entsorgen. Zu den klassischen Artikeln in diesem Bereich gehören Tampons und Binden, die aber aufgrund ihrer nur einmaligen Verwendbarkeit …

Ökologische & günstigere Alternativen zu Tampons & Binden: Menstruationstasse Read More »

Herzbeschwerden bei Frauen

Herzbeschwerden bei Frauen nach einer Krebserkrankung

Herzbeschwerden bei Frauen. Bis zu den Wechseljahren sind Frauen besser vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschützt als Männer. Dafür sorgt das Hormon Östrogen. Bei Menschen, die als Kind eine Krebserkrankung hatten, ist es umgekehrt. Hier haben Frauen ein höheres Risiko an Herz und Kreislauf zu erkranken. Welche molekularen Mechanismen dafür verantwortlich sind, erforscht Dr. Marina Panova-Noeva, Wissenschaftlerin des …

Herzbeschwerden bei Frauen nach einer Krebserkrankung Read More »

Brustkrebs in Schwangerschaft und Stillzeit

Brustkrebs in Schwangerschaft oder Stillzeit ist eine seltene Erkrankung: Grob geschätzt ist eine von 5000 Schwangeren betroffen, in Deutschland nur wenig mehr als 100 Frauen pro Jahr. Für sie bedeutet die Diagnose allerdings einen existenziellen Einschnitt. Zunächst einmal gilt wie auch außerhalb einer Schwangerschaft, dass die Operation umso kleiner ausfallen kann und die Aussichten umso …

Brustkrebs in Schwangerschaft und Stillzeit Read More »

Schwangerschaftsverhütung – moderne Pille berücksichtigt wechselnden Hormonstatus der Frau

Verhütung ist für viele Frauen ein Thema, das sie täglich beschäftigt, wenn sie mit der Pille verhüten. Zuverlässigkeit, hormonelle Belastung, Blutungen, und zyklusbedingte Stimmungsschwankungen sind dabei nur einige Punkte, die Frauen immer wieder bewegen. Neben der sicheren Verhütung steht dabei auch immer der Wunsch im Vordergrund, dem Körper soviel wie nötig und sowenig wie möglich …

Schwangerschaftsverhütung – moderne Pille berücksichtigt wechselnden Hormonstatus der Frau Read More »

Mammakarzinom – Workshop für mehr Lebensqualität

Dem therapeutischen Fortschritt der letzten Jahre ist es zu danken, dass die Überlebenszeiten beim Mammakarzinom, der häufigsten Tumorerkrankung bei Frauen, auch nach der Manifestation von Metastasen noch viele Jahre betragen können. Besonders bei einer primär ossären Metastasierung ist die Prognose günstig und es sollten therapeutisch drei Ziele verfolgt werden: Verhinderung tumorbedingter Komplikationen, Verlängerung des Überlebens …

Mammakarzinom – Workshop für mehr Lebensqualität Read More »

Osteoporose: Messung der Knochendichte

Messung der Knochendichte bei Osteoporose: IQWiG veröffentlicht vorläufige Ergebnisse. Hinweis auf Nutzen für über 65-jährige Frauen auch ohne Vorfraktur/ Messung kann Frauen erkennen, die durch eine gezielte Therapie Knochenbrüchen vorbeugen können. Ob eine Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) dabei hilft, bestimmte Personen zu identifizieren, die von einer auf die Erhöhung der Knochendichte ausgerichteten Therapie profitieren können, ist Hauptgegenstand …

Osteoporose: Messung der Knochendichte Read More »

Endometriose

Unter Endometriose versteht man das heterotope (= ortsfremde) Auftreten von Gewebe, das der normalen Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) von Aufbau und Funktion her ähnlich ist. Funktionelle Ähnlichkeit bedeutet, daß die Endometriose hormonellen Änderungen des Zyklus unterworfen ist. Sie ist ein sexualhormonabhängiger Prozeß, Östrogeneinfluß führt zur Ausbreitung der Erkrankung, Östrogenmangel führt zu ihrer Rückbildung. Die Endometriose kann prinzipiell …

Endometriose Read More »

Nach oben scrollen