Frauen

Krebspatienten – Zahl verdoppelt sich

Seit 1990 ist die Zahl der jährlichen Krebsneuerkrankungen um fast 30% angestiegen (Männer: +45%, Frauen +14%), so dass inzwischen jährlich 450.000 Menschen neu an Krebs in Deutschland erkranken. Dies teilt das Robert-Koch-Institut zum Auftakt des 29. Deutschen Krebskongresses in einer aktuellen Schätzung mit. Der Grund für die Zunahme läge vor allem in der demographischen Entwicklung …

Krebspatienten – Zahl verdoppelt sich Weitere Informationen »

Stillen – Ernährung wichtig für Gehirn und Feinmotorik beim Säugling

Feinmotorik bei Babys – Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3- und -6-Fettsäuren) sind unentbehrlich für die Entwicklung von Gehirn, Nervensystem, Sinnesorganen und Intelligenz. Die im Öl von fetten Seefischen enthaltenen langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren wirken in allen Lebensperioden gesundheitsfördernd. Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die gesundheitliche Bedeutung von fetten Seefischen in der Ernährung. Zur Definition: Die mehrfach …

Stillen – Ernährung wichtig für Gehirn und Feinmotorik beim Säugling Weitere Informationen »

Oberschenkelumfang verrät Risiko für Koronare Herzkrankheit (KHK)

Ein Oberschenkelumfang von weniger als 60 Zentimetern erhöht bei Frauen und Männern das Risiko für Koronare Herzkrankheit (KHK) und verfrühten Tod. Dies zeigt eine aktuelle Studie aus Dänemark. Nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) unterstreicht das Ergebnis den Nutzen körperlicher Fitness für die Gesundheit. Zudem könne der Oberschenkelumfang dabei helfen, Menschen mit …

Oberschenkelumfang verrät Risiko für Koronare Herzkrankheit (KHK) Weitere Informationen »

Stillende Frauen brauchen fette Fische – wichtig für Gehirn und Feinmotorik

Feinmotorik bei Babys – Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3- und -6-Fettsäuren) sind unentbehrlich für die Entwicklung von Gehirn, Nervensystem, Sinnesorganen und Intelligenz. Die im Öl von fetten Seefischen enthaltenen langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren wirken in allen Lebensperioden gesundheitsfördernd. Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die gesundheitliche Bedeutung von fetten Seefischen in der Ernährung. Zur Definition: Die mehrfach …

Stillende Frauen brauchen fette Fische – wichtig für Gehirn und Feinmotorik Weitere Informationen »

Nach oben scrollen