FoundationOne

Lungenfibrose, Viruserkrankung, Imprägnierspray, Mukoviszidose, Lungenkrebs, Lungenerkrankungen, Lunge, COPD, Lunenfibrose, Onkologie, Biosimilars, DGHO, Arzt, Patient

Tumorprofiling für Patienten mit NSCLC innerhalb von zwei Wochen

Speziell zur Behandlung von Patienten mit NSCLC sollten gemäß der aktuellen NCCN Richtlinie umfassende Tumorprofilings unter anderem zur Identifikation von EGFR- oder ALK-Mutationen durchgeführt werden.(5) So können seltene Treibermutationen identifiziert werden, um Patienten zielgerichtet und individuell zu therapieren. Alle klinisch relevanten genetischen Veränderungen werden, mithilfe des umfassenden Tumorprofilings, vor dem Hintergrund des aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstands …

Tumorprofiling für Patienten mit NSCLC innerhalb von zwei Wochen Read More »

Coronaforschung

Individuelle Therapieoptionen für Krebspatienten

Gemeinsam mit FMI und Roche hat das UniversitätsSpital Zürich ein spezialisiertes Labor in Schlieren aufgebaut, um den Tumortest allen Krebspatienten in der Schweiz zur Verfügung zu stellen. Der behandelnde Arzt erhält ein genetisches Tumorprofil des Patienten und einen umfangreichen individualisierten Report, in den alle aktuellen Forschungsdaten einfliessen. Der Bericht beschreibt, welche genetischen Veränderungen in der …

Individuelle Therapieoptionen für Krebspatienten Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top