Fitnessstudio

Onkologische Bewegungsmedizin

Gesundheit als größter Wert, den wir besitzen

Die westliche Welt leidet keinen Hunger, im Gegenteil: Adipositas ist nicht nur ein erschreckendes weit verbreitetes Phänomen in den USA, sondern auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Herz- und Kreislauferkrankungen, Diabetes und viele andere Krankheitsbilder sind die häufigsten Erkrankungen im Alter und auch Todesursachen. Der Zeitgeist der Widersprüche Auf der einen Seite blicken Experten mit …

Gesundheit als größter Wert, den wir besitzen Read More »

Physiotherapie, Muskelverletzung

Der Muskelaufbau ohne gesundheitliche Risiken

Sie Essen haufenweise ungesunde, übermäßig fette Nahrung, sie betreiben Medikamentenmissbrauch und bauen Muskelmassen auf, die sie in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken. Wenn es um Vorurteile gegen Bodybuilder und den gezielten Muskelaufbau geht, beziehen sich die Kritiker oft auf Klischees, mit denen man den professionellen Athleten Unrecht tut. Tatsächlich ist Krafttraining sehr wichtig – und gesund. Sport- …

Der Muskelaufbau ohne gesundheitliche Risiken Read More »

Gegen Medikamentenmissbrauch in Fitnessstudios

Ziel des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projektes „No roids inside“ ist es, den Missbrauch von leistungssteigernden Medikamenten dort vorzubeugen, wo er zumeist erlernt wird. „Wir haben ein Programm entwickelt, bei dem wir die Sportler in den Fitnessstudios vor Ort über das so genannte „Natural Training“ informieren und die Risiken aufzeigen, die Doping mit sich …

Gegen Medikamentenmissbrauch in Fitnessstudios Read More »

Mit Rheuma ins Fitness-Studio?

Rheuma – Es lebe der Sport! Für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist dieses Motto keine Selbstverständlichkeit. „Wenn Muskeln schmerzen und Gelenke geschwollen sind, meiden Betroffene meist die Bewegung“, sagt Uwe Lange von der Abteilung Rheumatologie, Klinische Immunologie, Osteologie und Physikalische Medizin der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim. Um Finger- und Kniegelenke beweglich zu halten, gehöre Krankengymnastik aber …

Mit Rheuma ins Fitness-Studio? Read More »

Mit Rheuma ins Fitness-Studio?

Es lebe der Sport! Für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist dieses Motto keine Selbstverständlichkeit. „Wenn Muskeln schmerzen und Gelenke geschwollen sind, meiden Betroffene meist die Bewegung“, sagt Uwe Lange von der Abteilung Rheumatologie, Klinische Immunologie, Osteologie und Physikalische Medizin der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim. Um Finger- und Kniegelenke beweglich zu halten, gehöre Krankengymnastik aber unbedingt zur …

Mit Rheuma ins Fitness-Studio? Read More »

Regelmäßiges Rückentraining hilft Bandscheibenvorfälle zu verhindern

Bandscheibenvorfälle – Viele Menschen, vor allem Senioren, scheuen den Gang ins Fitnessstudio und fühlen sich einfach deplatziert oder sogar zu alt. Dabei hilft gerade regelmäßiges Rückentraining, Bandscheibenvorfälle zu verhindern und den Rumpf zu kräftigen. „Gezieltes Training hängt jedoch nicht von der Umgebung ab, sondern kann auch zu Hause bei richtiger Ausführung zum gewünschten Erfolg führen“, …

Regelmäßiges Rückentraining hilft Bandscheibenvorfälle zu verhindern Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top