Fettzellen

Adipositas, Hunger und Sättigung, Übergewicht und Krebs, Fettgewebe, Abnehmen, Diäten, Dicke Kinder; Übergewicht, Waage, Abnehmen, Übergewicht, Abnehmen, Adipositas, Übergewicht, Fettverbrennung

Fettgewebe verstehen, um Übergewicht zu bekämpfen – Heisenberg-Professur an Pamela Fischer-Posovszky

Übergewicht. Allein in Deutschland sind nach Zahlen des Robert-Koch-Instituts rund 15 Prozent der Kinder und Teenager zwischen drei und 17 Jahren zu dick. Unter den Erwachsenen gelten nach Angaben der Europäischen Statistikbehörde Eurostat rund 17 Prozent der Deutschen als adipös. Adipositas führt zu schweren Begleiterkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Atherosklerose. Konventionelle Therapiemaßnahmen wie zum Beispiel …

Fettgewebe verstehen, um Übergewicht zu bekämpfen – Heisenberg-Professur an Pamela Fischer-Posovszky Read More »

Apperative Kosmetik, Hyaluron, Hyaluronsäure, Pflegeprodukte, Gesichtspflege, Naturkosmetik, Dermokosmetik

Schlank und schön – Unterstützung durch innovativen Wirkstoffkomplex

Melanie M. und Lutz H. sind sich einig, der Speck muss jetzt endgültig weg. Durch die Ansammlung von unschönen Fettpolstern über die letzten Jahre hinweg ist das „Hüftgold“ merklich angestiegen. Das merken sie jetzt auch an ihrer Gesundheit. Längst sind sie nicht mehr so fit und aktiv. Alles ist beschwerlicher geworden. Besonders das Treppensteigen und …

Schlank und schön – Unterstützung durch innovativen Wirkstoffkomplex Read More »

Cellulite, Fett, Kälte,

Wo Sport und Diäten versagen: Fettabsaugung

Wer bei der Thematik Schönheitsoperationen nur an Nasenkorrekturen und Faltenlifting bei Prominenten denkt, liegt weit daneben. Das Geschäft mit der Schönheit und dem makellosen Körper boomt – und das nicht nur bei Personen, die in der Öffentlichkeit stehen. An zweiter Stelle der häufigsten Schönheitsoperationen steht das Fettabsaugen. 2013 ließen sich weltweit über 1,6 Millionen Menschen …

Wo Sport und Diäten versagen: Fettabsaugung Read More »

Arzt mit Stetoskop

Körperfett: Das Gehirn regelt die Masse, der Stoffwechsel die Verteilung

Körperfett ist an sich etwas Gutes. Junges und strahlendes Aussehen ergibt sich durch starkes Unterhautfettgewebe. Viel Fett kann aber auch zu viel des Guten sein und die Ursache für zahlreiche chronische Erkrankungen. Besorgniserregend ist, dass der Grad an Fettleibigkeit (Adipositas) weltweit ansteigt. Neben falscher Ernährung und geringer körperlicher Aktivität als Hauptursachen spielen auch genetische Faktoren …

Körperfett: Das Gehirn regelt die Masse, der Stoffwechsel die Verteilung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top