Fettstoffwechselstörungen

Signalweg zur Steuerung des Gleichgewichts zwischen Fettspeicherung und Fettverbrennung entdeckt

Die zahlreichen Folgeerkrankungen von Übergewicht, wie Typ-2-Diabetes, gehören zu den großen Volkskrankheiten in Deutschland. Diese stehen im Fokus der Forschung am Helmholtz Zentrum München, Ziel ist es, neue Ansätze für Diagnostik, Therapie und Prävention zu entwickeln. Wissenschaftler des Instituts für Diabetes und Adipositas (IDO) am Helmholtz Zentrum München haben gemeinsam mit Partnern aus dem Sanford …

Signalweg zur Steuerung des Gleichgewichts zwischen Fettspeicherung und Fettverbrennung entdeckt Read More »

Zunehmend mehr junge Menschen erleiden einen Schlaganfall

Der Schlaganfall ist in Deutschland die häufigste Ursache für Behinderung im Erwachsenenalter. Pro Jahr gibt es fast 300.000 Fälle, wobei zwei von drei Hirninfarkten erstmalig auftreten und es sich bei einem Drittel um Rezidive, also wiederholte Schlaganfälle, handelt. Konsequente Behandlung von Risikofaktoren könnten diese Zahlen deutlich senken. In den USA erleiden immer mehr junge Menschen …

Zunehmend mehr junge Menschen erleiden einen Schlaganfall Read More »

Cholesterinwerte mit nur 3000 Schritten mehr am Tag senken

Cholesterinspiegel – Übergewicht, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen oder koronare Herzkrankheiten sind oft die Folge des bequemen und körperlich passiven Lebensstils vieler Bundesbürger und werden so immer mehr zu einem bedeutenden Problem in Deutschland. Doch eine Studie des Zentrum für Gesundheit (ZfG) der Deutschen Sporthochschule Köln belegt: bereits 3000 Schritte mehr am Tag können den Cholesterinspiegel signifikant senken. …

Cholesterinwerte mit nur 3000 Schritten mehr am Tag senken Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top