Fettleibigkeit

Apps verbessern Ernährungsverhalten, Adipositas behandeln, Körperfettanteil, Körperanalysewaage, Abnehmen, Diät, Fasten, Ernährung, Gesund und Fit

Dauerhaft dünn ohne Hungergefühl

Braunes Fettgewebe kann Nahrungsenergie in Wärme umwandeln. Dieser Vorgang wird als zitterfreie Thermogenese bezeichnet und dient kleinen Säugetieren und menschlichen Neugeborenen zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur. Was es bedeutet, dass Mahlzeiten die Thermogenese im braunen Fett erhöhen, war bisher unklar. Das wirft die Frage auf, ist es möglich, das wir dauerhaft schlank ohne Hungergefühl bleiben können? …

Dauerhaft dünn ohne Hungergefühl Read More »

Zusammenhänge zwischen Adipositas und Bluthochdruck

Zusammenhänge zwischen Adipositas und Bluthochdruck

Bluthochdruck ist eine weitverbreitete Begleiterkrankung von Adipositas, die das Risiko einer Sterblichkeit und Behinderung stark erhöht. Zudem haben Forschenden in den letzten Jahren herausgefunden, dass bei einer hochkalorischen Ernährung die Dichte der Blutgefäße im Hypothalamus – ein wichtiger Bereich in unserem Gehirn – zunimmt (im Fachjargon: Hypervaskularisierung). Wissenschaftler:innen gingen davon aus, dass ein erhöhter Spiegel …

Zusammenhänge zwischen Adipositas und Bluthochdruck Read More »

Prävention

Prävention: Die Grundlagen einer gesunden Ernährung

Die Wissenschaft machte in den vergangenen Jahren deutlich, wie groß die Rolle einer gesunden Ernährung bei der Prävention von Krankheiten ist. Gemeinsam mit einem ausreichenden Maß an Bewegung handelt es sich um die wichtige Grundlage für ein gesundes Leben. Dennoch herrscht oft Unklarheit darüber, welche Maximen im Alltag zur Anwendung kommen sollen. In diesem Artikel …

Prävention: Die Grundlagen einer gesunden Ernährung Read More »

Kinder

Bekommen dicke Erwachsene auch dicke Kinder?

Dicke Kinder werden zu dicken Erwachsenen, so wird landläufig behauptet. Studien bestätigen, dass die meisten Kinder und Jugendliche mit Übergewicht auch noch im Erwachsenenalter zu viele Kilos mit sich herumschleppen. Aber bekommen dicke Erwachsene auch dicke Kinder? Das Projekt ADEBAR (ADipositasprävention durch ein Ernährungs- und Bewegungsbasiertes FAmilienpRogramm), an dem die Deutsche Sporthochschule Köln beteiligt ist, …

Bekommen dicke Erwachsene auch dicke Kinder? Read More »

Übergewicht

Übergewicht mit neuen Ansätzen bekämpfen

Übergewicht. Woher kommen Entzündungen im Fettgewebe? Diese Frage stellten sich die Wissenschaftler um Studienleiter Prof. Peter Kovacs der Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie, Rheumatologie des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) zu Beginn ihrer Forschung. Im Blutbild von übergewichtigen Personen sind die Entzündungswerte häufiger leicht erhöht. Zudem weisen sie wie auch Patienten mit Typ-2-Diabetes eine besondere Darmflora …

Übergewicht mit neuen Ansätzen bekämpfen Read More »

Übergewicht bekämpfen

Übergewicht bekämpfen – alles über Risikofaktoren und individualisierte Therapien

Übergewicht bekämpfen. Starkes Übergewicht (Adipositas) betrifft rund 150 Millionen Europäerinnen und Europäer. Oftmals leiden Betroffene allerdings nicht nur unter ihrem hohen Gewicht, sondern auch unter verschiedenen Begleiterkrankungen. Welche Risikofaktoren Übergewicht und die damit verbundenen Komplikationen begünstigen und auf welche Therapie verschiedene Patientengruppen ansprechen, ergründen Forschende im nun gestarteten Projekt SOPHIA. Ausgestattet mit 16 Millionen Euro …

Übergewicht bekämpfen – alles über Risikofaktoren und individualisierte Therapien Read More »

Abnehmen

Abnehmen – Darum ist jeder fünfte Jugendliche in Deutschland zu dick

Abnehmen durch mehr Bewegung und eine ausgewogene Ernährung. WHO-Studie – insgesamt wurden in Deutschland stichprobenartig 4.347 Kinder und Jugendliche an 146 Schulen im Rahmen der Studie bundesweit befragt. Nur sieben Prozent der Mädchen und 13 Prozent der Jungen sind täglich 60 Minuten körperlich aktiv. Abnehmen und Gewicht dauerhaft reduzieren durch mehr Bewegung und sportliche Aktivitäten …

Abnehmen – Darum ist jeder fünfte Jugendliche in Deutschland zu dick Read More »

Ernaehrung Adipositas

Darum haben wir immer wieder Lust auf fettreiche Nahrung

Fettreiche Nahrung. Seit den 1980er Jahren steigt die Zahl von Menschen mit Übergewicht (Adipositas) – und von damit einhergehenden Krankheiten wie Diabetes mellitus und Herzkreislauf-Erkrankungen. Forschende vom Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung aus dem Labor von Jens Brüning haben an Mäusen untersucht, welche Nervenzellen genau das „Überessen“ von hochkalorischer Nahrung steuern. Dazu wurden die Tiere mit einer …

Darum haben wir immer wieder Lust auf fettreiche Nahrung Read More »

Adipositas, Hunger und Sättigung, Übergewicht und Krebs, Fettgewebe, Abnehmen, Diäten, Dicke Kinder; Übergewicht, Waage, Abnehmen, Übergewicht, Abnehmen, Adipositas, Übergewicht, Fettverbrennung

Hunger und Sättigung regulieren

Hunger und Sättigung regulieren. Unsere Fettzellen, so genannte Adipocyten, spielen eine zentrale Rolle in der Regulation des Energiehaushalts. „Adipocyten sind nicht nur Energiespeicher für knappe Zeiten, sondern geben auch Hormone ins Blut ab, die über das Gehirn und andere Organe den Stoffwechsel und das Gefühl für Hunger und Sättigung regulieren“, so Klingenspor, Lehrstuhlinhaber für Molekulare …

Hunger und Sättigung regulieren Read More »

Apps verbessern Ernährungsverhalten, Adipositas behandeln, Körperfettanteil, Körperanalysewaage, Abnehmen, Diät, Fasten, Ernährung, Gesund und Fit

Adipositas behandeln

Adipositas behandeln. Im Zuge der Studie untersuchten die beteiligten Expert*innen von 2012 bis 2019 431 junge Menschen mit extremer Adipositas in Deutschland. Adipositas behandeln – aus den Ergebnissen entstand nun ein fundiertes und standardisiertes Betreuungs- und Behandlungskonzept sowie eine Checkliste mit Kriterien für einen chirurgischen Eingriff bei extrem adipösen Jugendlichen sowie ein Schulungsprogramm zur Vor- und Nachsorge. Die …

Adipositas behandeln Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top