Fette

Chronische Entzündungen, Genvarianten

Chronische Entzündungen und wie es dazu kommt

Chronische Entzündungen. Bei manchen Menschen sorgt ein Gendefekt dafür, dass ihre Zellen eine ungewöhnliche Form von Fetten bilden. Die Folgen dieser sehr seltenen Störung sind schwerwiegend. So sterben bei manchen der Betroffenen mit der Zeit die Nervenzellen ab, die für die Weiterleitung von Schmerzen zuständig sind; andere verlieren ihr Gehör oder werden frühzeitig dement. Eine […]

Chronische Entzündungen und wie es dazu kommt Weitere Informationen »

Jetzt bewerben: BLE sucht Innovationen zur Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in Lebensmitteln

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Die Erweiterung des derzeitigen Angebotes um Lebensmittel und Mahlzeiten mit geringeren Gehalten an Zucker, Fetten und Salz hilft Verbraucherinnen und Verbrauchern, beim Einkauf eine gesündere Wahl zu treffen. Zusätzlich sollen verbesserte Informationsangebote die Ernährungskompetenz steigern sowie Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft und der Außer-Haus- und Gemeinschaftsverpflegung sensibilisiert werden. Dabei gilt es

Jetzt bewerben: BLE sucht Innovationen zur Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in Lebensmitteln Weitere Informationen »

Aufgaben der Bauchspeicheldrüse, Bauchspeicheldrüsenkrebs

Alarmsignale der Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist das zentrale Organ für die Verdauung. Sie reguliert nicht nur den Blutzuckerspiegel, sondern ihre Enzyme zerlegen die Nahrungsbestandteile Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate. Dazu gibt eine gesunde Bauchspeicheldrüse insgesamt rund 1,5 Liter Sekret täglich in den Dünndarm ab. Nach Operationen oder aufgrund chronischer Entzündungen kann eine fehlende Funktion der Bauchspeicheldrüse ernste Folgen

Alarmsignale der Bauchspeicheldrüse Weitere Informationen »

Apps verbessern Ernährungsverhalten, Adipositas behandeln, Körperfettanteil, Körperanalysewaage, Abnehmen, Diät, Fasten, Ernährung, Gesund und Fit

Abnehmen – Was hilft eigentlich wirklich?

Wer kennt das nicht: die Lieblingshose passt nicht mehr und im Freundeskreis erntet man spöttische Blicke mit dem Hinweis, man habe in letzter Zeit „aber ganz schön zugenommen“. Sogar der Partner lässt ab und an eine unterschwellige Bemerkung fallen und man merkt selbst, wie man sich zunehmend unwohler in seinem eigenen Körper fühlt. Seien es

Abnehmen – Was hilft eigentlich wirklich? Weitere Informationen »

Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt: Gesund ernähren – wie viel Eiweiß ist gesund?

Zu viele und falsche Fette können zu Krankheiten führen, Kohlenhydrate im Übermaß machen dick und zu viel Eiweiß schädigt die Nieren – über Nutzen und Wirkung der drei Hauptbestandteile der menschlichen Nahrung gibt es kontroverse Diskussionen. Wie sieht nun eine „richtige“ und vor allem gesunde Ernährung aus? Fakt ist: Der Nährstoff „Eiweiß“ spielt hierbei eine

Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt: Gesund ernähren – wie viel Eiweiß ist gesund? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen