Feinstaub

Ultrafeinstaub

Ultrafeinstaub in deutschen Wohnungen

Ultrafeinstaub. Die Studie ist auf Englisch im Fachjournal Aerosol and Air Quality Research erschienen. Sie ist die erste Langzeitstudie zu Feinstaub von 10 Nanometer bis 10 Mikrometern Größe, die in vielen Wohnungen in Deutschland über einen langen Zeitraum so detailliert durchgeführt wurde. Feine und ultrafeine Aerosolpartikel sind wegen der Zusammenhänge mit Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen von …

Ultrafeinstaub in deutschen Wohnungen Read More »

Zeit für Veränderung

Feinstaub belastet die Luft über Afrika

Feinstaub. Die Weltgesundheitsorganisation WHO schätzt, dass weltweit etwa sieben Millionen Menschen jährlich an den Folgen von verschmutzter Luft sterben. „In westafrikanischen Städten überschreiten die Konzentrationen von kleinen Partikeln häufig die Grenzen der WHO“, sagt Professor Peter Knippertz vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) des KIT. Ihren Ursprung haben die Teilchen zum einen im menschlichen …

Feinstaub belastet die Luft über Afrika Read More »

Inhalatoren, Luftverschmutzung, Feinstaub, Luftwäscher, Tretroller, Feinstaub, Luftreiniger: Luftverschmutzung

Smog, Feinstaub und Co. – 5 Tipps im Kampf gegen die Luftverschmutzung

Das Problem der Luftverschmutzung hat in Deutschland in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Durch immer mehr Autos auf deutschen Straßen und mehr Industrie wird die Luft durch Schadstoffe, Feinstaub und Smog belastet. Das Problem betrifft dabei vor allem private Haushalte, die ihr Leben in Großstädten, Industriezentren und Ballungsgebieten verbringen. Denn die Schadstoffe erreichen mittlerweile auch …

Smog, Feinstaub und Co. – 5 Tipps im Kampf gegen die Luftverschmutzung Read More »

COPD

Lungenerkrankungen: Feinstaub weckt schlafende Viren in der Lunge

Lungenerkrankungen. Um dem Immunsystem zu entgehen, verbergen sich einige Viren in Zellen ihres Wirtes und verharren dort. Im Fachjargon nennt sich dieser Zustand latente Infektion. Wird das Immunsystem geschwächt oder ändern sich bestimmte Bedingungen, werden die Viren wieder aktiv, beginnen sich zu vermehren und zerstören die Wirtszelle. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Dr. Tobias Stöger vom …

Lungenerkrankungen: Feinstaub weckt schlafende Viren in der Lunge Read More »

Lungenkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Bösartige Tumoren von Lunge, Bronchien und Luftröhre sind zu jeweils etwa einem Drittel Plattenepithel- oder Adenokarzinome. Kleinzellige, zu den neuroendokrinen Tumoren zählende Karzinome mit Neigung zu früher Metastasierung werden bei ca. 20 % der Erkrankten nachgewiesen. Die wichtigste Ursache für Lungenkrebs ist das Tabakrauchen. Bei Frauen sind bis zu 60 %, bei Männern bis zu …

Lungenkrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top