Faktor-VIII

Lipodystrophie, Schmerzstörung, Herzerkrankungen, Hämophilie A

Hämophilie A Therapie – vielversprechender bispezifischer Antikörper für Patienten mit Inhibitoren gegen Faktor VIII zugelassen [Fachkreise]

Die Behandlung von Patienten mit Hämophilie A ist herausfordernd. Das gilt insbesondere für jene Patienten mit Hämophilie A, die Inhibitoren gegen Faktor VIII bilden und auf die gängigen Ersatzpräparate nicht mehr ansprechen. In der Praxis ist dies bei etwa 30 % der Patienten mit schwerer Hämophilie A der Fall.(2)  Für Patienten mit Faktor VIII-Inhibitoren ist …

Hämophilie A Therapie – vielversprechender bispezifischer Antikörper für Patienten mit Inhibitoren gegen Faktor VIII zugelassen [Fachkreise] Read More »

Auch männliche Hämophilie-Patienten von Alterskrankheiten wie metabolisches Syndrom, Hormonumstellungen, Osteoporose, hepatozelluläres Karzinom betroffen

Hämophilie A, umgangssprachlich auch „Bluterkrankheit“ genannt, ist eine genetische Erkrankung. Durch einen Mangel oder einen Defekt des Gerinnungsfaktors VIII (FVIII) ist die Blutgerinnung gestört. Bei den Betroffenen kommt es daher immer wieder zu Blutungen in Muskeln, Gelenken oder anderen Geweben, die zu Langzeitschäden führen können. Äußere Verletzungen, auch wenn sie trivial sind, können schwerwiegende Folgen …

Auch männliche Hämophilie-Patienten von Alterskrankheiten wie metabolisches Syndrom, Hormonumstellungen, Osteoporose, hepatozelluläres Karzinom betroffen Read More »

Nach oben scrollen