Fachkräfte

Einstellungsstrategien, Gesundheitsmanager

Warum Arbeitgeber:innen bei ihren Einstellungsstrategien flexibel sein müssen

Einstellungsstrategien unserer Zeit. Der Mangel an Fachkräften in Deutschland ist zu einem anhaltenden Problem geworden. Dennoch sind manche Unternehmen erfolgreicher als andere bei der Anwerbung von neuem Personal. Woran liegt das? Was machen diese Firmen anders? In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist Flexibilität ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen auch in dem …

Warum Arbeitgeber:innen bei ihren Einstellungsstrategien flexibel sein müssen Read More »

Intensivregister, Sepsis, Multiresistente Keime, Antibiotikaresistente Keime bekämpfen, Hodentumoren, Klinik, Klinikarzt, Patient, Burnout, Klinikflur

Nach wie vor erheblicher Personalmangel im Gesundheitswesen

Laut einer kürzlich veröffentlichen Studie zum Fachkräftemangel im Gesundheitswesen der Unternehmensberatung PwC wird sich der jetzt schon gravierende Personalnotstand im Gesundheitswesen in den nächsten Jahren dramatisch verschärfen. So könnten bis 2035 annähernd 1,8 Millionen ausgebildete Fachkräfte fehlen, um die Gesundheitsversorgung Deutschlands zu sichern. Besonders hart trifft es die Bereiche Alten- und Krankenpflege. Es wird erwartet, …

Nach wie vor erheblicher Personalmangel im Gesundheitswesen Read More »

Physiotherapeuten

Therapeuten werden zu wenig anerkannt

Therapeuten erhalten nicht nur in Zeiten von Corona zu wenig Anerkennung. Sie haben dabei ein zusätzliches Problem: Circa 80 Prozent von ihnen arbeiten in privaten ambulanten Praxen – von denen viele nun in der Existenz bedroht sind. Die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Hammer von der Hochschule Fresenius in Idstein wünscht sich, dass Politik und Gesellschaft …

Therapeuten werden zu wenig anerkannt Read More »

Palliativversorgung, Dekubitus, Durchgangssyndrom: Pflege, Krebserkrankungen

Fehlende Fachkräfte im Krankenhaus – wird der Pflegenotstand jetzt politisch gelöst?

Deutsche Krankenhäuser und Kliniken leiden seit Langem unter Fachkräftemangel. Von Experten wird derzeit vor einer drohenden Pflegekatastrophe gewarnt, falls sich am System in absehbarer Zeit nichts ändert. Die Jobs in der Pflege verlieren zunehmend an Attraktivität. Welche Änderungen sind notwendig, um die Gesundheitsversorgung funktionsfähig zu halten? Pflegenotstand – Verbesserung der pflegerischen Versorgung notwendig Viele Patienten …

Fehlende Fachkräfte im Krankenhaus – wird der Pflegenotstand jetzt politisch gelöst? Read More »

Nach oben scrollen