Ernährungswissenschaft

Schwarzer Knoblauch, Magersucht, Nährwertkennzeichnung, Vitamin B12 Mangel, Kohlenhydrate verzichten, Fasten, Frühstücken

So sieht eine optimale Ernährung im Alter aus

Im Alter fit und gesund, doch wie ernährt man sich im Alter optimal? Das ist eine zentrale Frage in unserer Gesellschaft, die sich im demographischen Wandel befindet. Die Gießener Senioren Langzeitstudie (GISELA), die am Institut für Ernährungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) vor mehr als 20 Jahren begonnen hat, bringt Licht in die Zusammenhänge zwischen Ernährung …

So sieht eine optimale Ernährung im Alter aus Read More »

Ernährungswissen aus Ernährungskoffer unterstützt Bildungs- und Ernährungsziele in Kindertagesstätten

Was man normalerweise in einen Koffer packt, weiß jedes Kind. Ein „Ernährungskoffer“ hingegen macht Kinder erst einmal neugierig: Ist da was für mich drin? Macht das Spaß? Der Ernährungskoffer ist für die Arbeit mit Kindern im Kindergartenalter geeignet, kann somit auch in Vorschularbeit, Nachmittagsbetreuung oder Tagespflege eingesetzt werden. Eine besondere Chance des Ernährungskoffers liegt darin, …

Ernährungswissen aus Ernährungskoffer unterstützt Bildungs- und Ernährungsziele in Kindertagesstätten Read More »

Ernährungswissen aus Ernährungskoffer unterstützt Bildungs- und Ernährungsziele in Kindertagesstätten

Was man normalerweise in einen Koffer packt, weiß jedes Kind. Ein „Ernährungskoffer“ hingegen macht Kinder erst einmal neugierig: Ist da was für mich drin? Macht das Spaß? Der Ernährungskoffer ist für die Arbeit mit Kindern im Kindergartenalter geeignet, kann somit auch in Vorschularbeit, Nachmittagsbetreuung oder Tagespflege eingesetzt werden. Eine besondere Chance des Ernährungskoffers liegt darin, …

Ernährungswissen aus Ernährungskoffer unterstützt Bildungs- und Ernährungsziele in Kindertagesstätten Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top