Ernährungstherapie

Heilmittelrichtlinie

Neue Heilmittelrichtlinie – Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Kürzlich hat der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine neue Heilmittelrichtlinie beschlossen, die am 01. Januar 2021 in Kraft treten soll. Ursprünglich sollte sie schon am 01. Oktober 2021 in Kraft treten, doch Ärzte äußerten Bedenken zur Umsetzung der neuen Richtlinie, da es künftig nur noch ein Verordnungsformular für sämtliche Heilmittelbereiche geben soll. Was ist die Heilmittelrichtlinie? …

Neue Heilmittelrichtlinie – Die wichtigsten Änderungen im Überblick Read More »

Richtige Ernährung

Richtige Ernährung – in Zeiten von Corona

Im Rahmen der Lehre des Bachelorstudiengangs Ernährungstherapie und -beratung wurden aktuelle Studien zum Thema Ernährung der Deutschen in Coronazeiten zusammengefasst. Dabei konnten folgende Ergebnisse hinsichtlich einer Kritiken Ernährung festgehalten werden. In Zeiten des Lockdowns, als viele Menschen zu Hause blieben, wurden laut einer Befragung mehr frische Lebensmittel und weniger Fertigprodukte verzehrt. Auch der Fleischkonsum sank, …

Richtige Ernährung – in Zeiten von Corona Read More »

Gutes Fett, gesunde Ernährung, Ernährung, Fehlernährung

Ernährungsabhängige Krankheiten sind die Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind ernährungsabhängige Krankheiten heute für einen großen Teil der medizinisch notwendigen Behandlungen verantwortlich. Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Krebs und Herz-Kreislauf-Störungen entwickeln sich zu Volkskrankheiten, die mit dem Verlust vieler Lebensjahre einhergehen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Fehlernährung als Hauptursache von Zivilisationskrankheiten Bei vielen Zivilisationskrankheiten spielt die Ernährung …

Ernährungsabhängige Krankheiten sind die Herausforderung des 21. Jahrhunderts Read More »

Rheuma: Aktivität von Rheuma mit richtiger Ernährung beeinflussen und Rheumaschmerzen vermeiden

Rheuma: Rheumakranke können durch die Ernährung die Rheuma-Aktivität beeinflussen und Schmerzen mildern. Eine die medikamentöse Behandlung begleitende Ernährungstherapie ist jedoch aufwendig. Patienten sollten sich deshalb dabei fachlich beraten lassen.  Eskimos, Bewohner der Meeresküsten, aber auch Vegetarier leiden seltener als andere Menschen an Gelenkrheuma oder verwandten Erkrankungen. Die Gründe vermuten Fachleute seit langem in der Ernährung. …

Rheuma: Aktivität von Rheuma mit richtiger Ernährung beeinflussen und Rheumaschmerzen vermeiden Read More »

Rheuma: mit richtiger Ernährung können Rheumapatienten die Aktivität von Rheuma beeinflussen und Rheumaschmerzen vermeiden

Rheuma: Rheumakranke können durch die Ernährung die Rheuma-Aktivität beeinflussen und Schmerzen mildern. Eine die medikamentöse Behandlung begleitende Ernährungstherapie ist jedoch aufwendig. Patienten sollten sich deshalb dabei fachlich beraten lassen. Eskimos, Bewohner der Meeresküsten, aber auch Vegetarier leiden seltener als andere Menschen an Gelenkrheuma oder verwandten Erkrankungen. Die Gründe vermuten Fachleute seit langem in der Ernährung. …

Rheuma: mit richtiger Ernährung können Rheumapatienten die Aktivität von Rheuma beeinflussen und Rheumaschmerzen vermeiden Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top