Ernährung

Fuss

Fußgesundheit im Alltag: So wird Beschwerden vorgebeugt

Rückenschmerzen, Atemwegserkrankungen, Kopfschmerzen – diese Themen bestimmen oft die private und öffentliche Diskussion, wenn es um Alltagsbeschwerden geht. Eine Erkältung, ein wenig Zwicken im Rücken und Kopfschmerzen nach zu viel Bildschirm-Zeit sind nun mal typische Probleme.Aber ähnlich problematisch und auch recht weit verbreitet sind Fuß- und Gelenkschmerzen. Doch noch immer wird zu wenig darüber gesprochen. …

Fußgesundheit im Alltag: So wird Beschwerden vorgebeugt Read More »

So halten Sie Ihr Herz fit

Was bringt den Fettstoffwechsel in Schwung?

Wer gerne mal etwas mehr isst, weiß, wie sich ein voller Bauch anfühlt, nämlich nicht gut. Nach dem Essen tritt häufig eine bleierne Müdigkeit ein. Der Körper fordert nach einer Pause, um die Masse an Nahrung in Ruhe zu verdauen. Dafür benötigt er einen Großteil der zur Verfügung stehenden Energie, sodass für andere Prozesse weniger …

Was bringt den Fettstoffwechsel in Schwung? Read More »

KI in der Medizin - Herzschwäche, Verkalkung der Herzgefäße

KI in der Medizin

KI (Künstliche Intelligenz) In den nächsten vier Jahren arbeiten Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Radiologie, Bildgebungsforschung und Industrie zusammen. Ziele sind ein hochmoderner KI-Risikoscore als klinisches Entscheidungshilfesystem und eine mobile App für die personalisierte Risikobewertung und Vorhersage von durch Fettleibigkeit (Adipositas) bedingten Herz-Kreislauf-Erkrankungen und damit verbundenen Komplikationen.

Vitamine

Natürliche Präparate zur Stärkung der Immunabwehr

So kann die Immunabwehr gestärkt werden. Wer sich oft an der frischen Luft bewegt, viel frisches Obst und Gemüse isst und wenig Stress hat, schafft die besten Voraussetzungen für ein starkes Immunsystem. Doch manchmal reicht das nicht. Dann kann es helfen, gezielt Lebensmittel mit speziellen Vitalstoffen zu essen. Power für das Immunsystem liefern beispielsweise Brokkoli, Paprika, Walnüsse, Ingwer oder Knoblauch. Eine weitere Alternative sind passende Nahrungsergänzungsmittel. So können etwa Vitamin C, Zink und Selen das Immunsystem bei Stress pushen. Besteht ein erhöhter Bedarf an bestimmten Nährstoffen, wie dies beispielsweise während der Schwangerschaft und Stillzeit der Fall ist, oder bei Lebensmittelunverträglichkeiten können Präparate zur Stärkung des Immunsystems eine gute Alternative sein.

Gutes Fett, gesunde Ernährung, Ernährung, Fehlernährung

Stoffwechsel durch Ernährung beeinflussen

Ziel beider Positionspapiere ist es, im Sinne der DIVI-Mission 2030, Kompetenz und Qualität in der klinischen Durchführung der Ernährung kritisch Kranker zu verbessern und weiterzuentwickeln. Bestimmung des Ruheenergieumsatzes, Steuerung der Proteinzufuhr und Bestimmung von Mikronährstoffspiegeln Für das jetzt veröffentlichte Positionspapier (DOI 10.1007/s00063-023-01001-2) hat die DIVI-Sektion noch einmal alle aktuellen Empfehlungen zum Monitoring der Ernährungstherapie überprüft …

Stoffwechsel durch Ernährung beeinflussen Read More »

Honig

Grundlagen gesunder Ernährung

Für immer mehr Menschen in Deutschland wird das Gesundheitsthema zu einem Ernährungsthema. Es ist allseits bekannt, dass Menschen sich überwiegend von frischem Gemüse und Obst ernähren sollten und der Fleischkonsum reduziert werden sollte. Diesem Ziel näherzukommen steht aber nicht unmittelbar das mangelhafte Wissen über eine gesunde Ernährung im Gegensatz, sondern die Motivation bzw. Inspiration, seine …

Grundlagen gesunder Ernährung Read More »

Sodbrennen

Sodbrennen und seine Ursachen: Der saure Gruß aus dem Magen

Schon der Name sagt, dass es sich um etwas äußerst Unangenehmes handelt. Das Wort „Sod“ in Sodbrennen kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „das Siedende“.[1] Das brennende Gefühl, das vom Oberbauch aus bis in die Speiseröhre ausstrahlt, tritt dann auf, wenn Magensäure ihren Weg nach oben findet. Mitunter kommt hinzu, dass die Säure Rachenschleimhaut und …

Sodbrennen und seine Ursachen: Der saure Gruß aus dem Magen Read More »

Diabetes behandeln

Leben mit Diabetes

Beim Krankheitsbild Diabetes mellitus handelt es sich um eine chronische Stoffwechselstörung. Wer an Diabetes erkrankt ist, leidet bei einem Typ-1-Diabetes an einem Insulinmangel und bei einem Typ-2-Diabetes an einer Insulinresistenz. Das Hormon Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet und sorgt für die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Beim Typ-1-Diabetes allerdings stellt die Bauchspeicheldrüse nur minimal oder gar …

Leben mit Diabetes Read More »

Walnüsse

Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung auf die menschliche Gesundheit

Was sind Omega-3-Fettsäuren? Omega-3-Fettsäuren sind eine bestimmte Art von ungesättigten Fetten, die der Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen kann; sie müssen daher mit der Nahrung aufgenommen werden. Insgesamt gibt es 11 verschiedene Omega-3-Fettsäuren, jedoch spielen nur drei davon eine wichtige Rolle für die menschliche Ernährung: α-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). ALA kommt …

Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung auf die menschliche Gesundheit Read More »

Strahlendes Lächeln, Zähne, Zahngesundheit

Karies vorbeugen: Tipps gegen die Zahnerkrankung

Karies ist weit verbreitet und kann eine schmerzhafte Krankheit sein. Schlimmstenfalls verliert man durch Karies einen oder mehrere Zähne. Am besten lässt man es gar nicht erst so weit kommen und beugt Karies frühzeitig vor. Die richtige Mundhygiene zur Vorbeugung von Karies Wer Karies verhindern möchte, sollte auf eine sorgfältige Mundhygiene achten. Hierzu gehört in …

Karies vorbeugen: Tipps gegen die Zahnerkrankung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top