Erlotinib

COPD

Lebensbedrohliche Lungenerkrankungen innovativ und etabliert behandeln [Fachkreise]

Patienten mit lebensbedrohlichen Lungenerkrankungen können heute immer individueller und effektiver behandelt werden. So die Quintessenz eines Pressegesprächs von Roche im Rahmen der 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP). Die Referenten stellten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu bewährten Produkten sowie Neuigkeiten zu innovativen Wirkstoffen aus der Pneumologie- Pipeline von Roche vor. …

Lebensbedrohliche Lungenerkrankungen innovativ und etabliert behandeln [Fachkreise] Read More »

Für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs ist Rash ein frühes Zeichen für die Wirksamkeit von Erlotinib in der Kombination mit Gemcitabin bei der Therapie des Pankreaskarzinoms

Das Pankreaskarzinom gehört zu den besonders schwer therapierbaren Krebsarten. Auch nach Resektion, Bestrahlung und nachfolgender Chemotherapie läßt sich dieser Krebs bisher bei nur 10 % der Patienten aufhalten. Erfolge zur Verlängerung der Überlebenszeit durch die Kombination von Resektion und Chemotherapie konnten durch die Ergänzung der Therapie mit dem kleinen Molekül (small molecule) Erlotinib weiter deutlich …

Für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs ist Rash ein frühes Zeichen für die Wirksamkeit von Erlotinib in der Kombination mit Gemcitabin bei der Therapie des Pankreaskarzinoms Read More »

Krebserkrankungen – Personalisierte Medizin für eine höhere Lebenserwartung bei Krebstumoren- Ergebnisse ASCO 2010

Krebserkrankungen – Auch in der personalisierten Medizin folgt die Entwicklung neuer Wirkstoffe zur Therapie von Krebstumoren keinen einheitlichen Standards. Allein die positiven Ergebnisse von Phase-II Studien reichen nicht aus, den Erfolg von Phase III Studien uneingeschränkt vorherzubestimmen, wenn genaue Kenntnisse über den Wirkmechanismus einer neuen Substanz fehlen. Für Prof. Jürgen Wolf, Ärztlicher Leiter des Centrums …

Krebserkrankungen – Personalisierte Medizin für eine höhere Lebenserwartung bei Krebstumoren- Ergebnisse ASCO 2010 Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top