Erkrankung

Mukoviszidose bei Kindern rechtzeitig erkennen

 Dr. Andreas L.G. Reimann, Geschäftsführer des Mukoviszidose e.V.  und der Mukoviszidose gGmbH sowie Erster Stellvertretender Vorsitzender der ACHSE erklärt dazu: „Wie dramatisch diese Situation ist, zeigt sich deutlich bei der Erbkrankheit Mukoviszidose. Obwohl sie zu den bekanntesten seltenen Erkrankungen zählt, wird Mukoviszidose in Deutschland immer noch viel zu spät erkannt. Die Diagnose dauert im Mittel …

Mukoviszidose bei Kindern rechtzeitig erkennen Read More »

Proktologische Erkrankungen im Blickpunkt – Patienten haben oft großen Aufklärungsbedarf

Erkrankungen des Enddarms oder des Afters, in der Medizin als proktologische Erkrankungen bekannt, sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Doch nur ein Bruchteil der Betroffenen mag darüber sprechen und sich seinem Arzt anvertrauen. Dabei handelt es sich häufig um „Volksleiden“, von denen viele Menschen betroffen sind. Trotz des oftmals hohen Leidensdrucks dauert es aus Scham …

Proktologische Erkrankungen im Blickpunkt – Patienten haben oft großen Aufklärungsbedarf Read More »

Diabetiker- der regelmäßige Zahnarztbesuch ist besonders wichtig

Wissenschaftler weisen immer wieder auf die direkten Zusammenhänge zwischen einer Diabeteserkrankung und Parodontitis hin. Denn für Diabetiker ist das Risiko an einer Parodontitis zu erkranken deutlich erhöht. Denn die Zuckerkrankheit schwächt das Immunsystem. Dadurch können sich Bakterien auch in der Mundhöhle leichter vermehren. Ist die Parodontitis-Erkrankung bereits aufgetreten, sind Diabetiker wesentlich problematischer zu behandeln als …

Diabetiker- der regelmäßige Zahnarztbesuch ist besonders wichtig Read More »

Vom Entzündungsverstärker zum Entzündungsdämpfer – Th17-Zellen bremsen im Darm Entzündungen

Th17-Zellen gelten als Auslöser und Verstärker von immunentzündlichen Erkrankungen wie Rheuma und Arthritis. Forscher am hannoverschen TWINCORE haben entdeckt, dass diese Zellen im Darm unter bestimmten Umständen die genau entgegen gesetzte Rolle übernehmen: Sie dämpfen überschießende Immunreaktionen ab. Unser Immunsystem steht im Darm vor großen Herausforderungen. Der Verdauungstrakt ist von unzähligen Mikroorganismen bevölkert. Die meisten …

Vom Entzündungsverstärker zum Entzündungsdämpfer – Th17-Zellen bremsen im Darm Entzündungen Read More »

Zeit für mich – Leben mit Krebs – Informationsbroschüre

Wer das Gefühl hat, in schwierigen Lebensphasen selbst etwas tun zu können, fühlt sich oft schon etwas besser. Auch im Umgang mit einer Krebserkrankung kann Eigeninitiative eine große Bereicherung sein. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und gezielte Entspannung haben einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und die persönliche Leistungsfähigkeit. Ein harmo­nisches Zusammenspiel von Körper …

Zeit für mich – Leben mit Krebs – Informationsbroschüre Read More »

Diabetes-Risiko: Jeder kann es senken

Diabetes – Die häufigste Ursache für den Ausbruch der Erkrankung ist die Überernährung: Rund 80 Prozent der Typ 2 Diabetiker sind übergewichtig. „Wer dieser Krankheit vorbeugen will, sollte daher dringend auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung achten“, rät Dr. Birgit Tillenburg, Leiterin des Diabetes-Zentrums am Essener Elisabeth-Krankenhaus. „Zahlreiche Studien bei Patienten mit gestörter …

Diabetes-Risiko: Jeder kann es senken Read More »

Prostatakarzinom – Übersicht über chirurgische und medikamentöse Therapien bei Prostatakrebs

Prostatakrebs – Bei der Auswahl der adäquaten Therapie bei Prostatakrebs sind vor allem das Erkrankungsstadium (TNM-Einstufung in Verbindung mit Gleason-Score), Alter und Lebenserwartung, mögliche Nebenwirkungen sowie der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten gegeneinander abzuwägen. Zur Behandlung des Prostatakarzinoms stehen verschiedene chirurgische und medikamentöse Behandlungsoptionen zur Verfügung. Neben der radikalen Entfernung der Prostata sowie der Bestrahlung stellt …

Prostatakarzinom – Übersicht über chirurgische und medikamentöse Therapien bei Prostatakrebs Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top