Autoimmunerkrankungen: Durchbruch bei der Therapie
Die ITP ist eine von vielen Autoimmunerkrankungen, bei der das Immunsystem fehlgeleitete Antikörper bildet, die körpereigene Blutplättchen angreifen und zerstören, die für die Blutstillung wichtig sind. Diese Antikörper werden von bestimmten Immunzellen, sogenannten B-Lymphozyten produziert. Während die Krankheit bei den meisten Betroffenen medikamentös gut beherrschbar ist, gibt es eine kleine Gruppe von Patientinnen und Patienten, […]
Autoimmunerkrankungen: Durchbruch bei der Therapie Weitere Informationen »