Erkältung

Corona-Virus, Erkältung, Immunsystem: Schema Mensch wird von Bakterien attackiert - Erkältung, Influenza

Frühlingsanfang – Schluss mit Erkältungen?

Die wenigstens Menschen überstehen die Zeit zwischen Oktober und März, ohne an mindestens einer Erkältung gelitten zu haben. Doch was genau sorgt dafür, dass Husten und Schnupfen gerade in der kalten Jahreszeit vermehrt auf den Plan treten? Führen Regen, Schnee und niedrige Außentemperaturen tatsächlich automatisch zu einer Erkältung? Die Symptome einer Erkältung Im allgemeinen Sprachgebrauch …

Frühlingsanfang – Schluss mit Erkältungen? Read More »

Immunsystem, Grippe

Grippeimpfung 2017: Breiterer Schutz durch Vierfachimpfung

Grippeimpfung. Seit Mai ist es per Gesetz vorgesehen, dass die Krankenkassen auch die Kosten für den Vierfach-Impfstoff übernehmen. Hohes Fieber, starker Husten, Muskel- und/oder Kopfschmerzen als typische Symptome: Die Grippesaison steht vor der Tür. An der echten Virusgrippe (Influenza) könnten in diesem Jahr wieder Millionen Menschen in Deutschland erkranken. Gefürchtet sind Komplikationen wie Lungenentzündung oder Herzmuskelentzündung, …

Grippeimpfung 2017: Breiterer Schutz durch Vierfachimpfung Read More »

Impfung gegen Grippe, Grippeimpfung, Sport mit Erkältung

Herbstzeit, Erkältungszeit – haben Husten und Schnupfen auch Sie schon erwischt?

Wer in der kühlen, nassen Jahreszeit unter einer Erkältung leidet, muss sich keine Vorwürfe machen, nicht genug auf seine Gesundheit geachtet zu haben: Eine Infektion mit Erkältungsviren gehört mit zu den häufigsten Erkrankungen und lässt sich auch mit bester Prävention nie zu 100% verhindern. Wie die zu Anfang des Jahres 2016 durchgeführte Erkältungsstudie der Online-Apotheke …

Herbstzeit, Erkältungszeit – haben Husten und Schnupfen auch Sie schon erwischt? Read More »

Die Auswirkungen von Rotlicht – gesund oder nutzlos?

Gerade im Winter drohen uns akute respiratorische Erkrankungen, zu denen: Bronchitis Lungenentzündung oder Rachenentzündungen gehören. Aber schon die einfache Erkältung kann ausreichen, um Unwohlsein, Halsschmerzen oder Fieber zu verbreiten und uns ans Bett zu fesseln. Häufig kommt zu den Erkältungsbeschwerden noch etwas dazu – eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. Letztere wird in der Medizin auch als …

Die Auswirkungen von Rotlicht – gesund oder nutzlos? Read More »

Corona-Virus, Erkältung, Immunsystem: Schema Mensch wird von Bakterien attackiert - Erkältung, Influenza

Kein Vergnügen: Bei Erkältung verzichtet fast die Hälfte der Deutschen aufs Küssen

Nach einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von Pohl-Boskamp verzichten 43 Prozent der Deutschen bei Schnupfen & Co aufs Küssen. Zum einen wegen der Ansteckungsgefahr, zum anderen, weil Küssen mit der gestörten Mundflora alles andere als angenehm ist. Bei einer Erkältung werden unsere Schleimhäute von Krankheitserregern angegriffen. Sie produzieren in der Folge wesentlich …

Kein Vergnügen: Bei Erkältung verzichtet fast die Hälfte der Deutschen aufs Küssen Read More »

Abwehrkräfte Herbst

Herbstzeit ist Erkältungszeit: So bleibt man gesund

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und die Temperaturen wechseln wöchentlich. Die richtige Kleidung ist nur eine Sache, auf die im Alltag geachtet werden sollte. Um einer schlimmen Erkrankung frühstmöglich entgegenzuwirken oder das Risiko dafür vorbeugend zu minimieren, existieren verschiedene Mittel und Wege. Grippe und Co. vorbeugen Ein ebenso einfacher wie wertvoller Tipp ist …

Herbstzeit ist Erkältungszeit: So bleibt man gesund Read More »

Corona-Virus, Erkältung, Immunsystem: Schema Mensch wird von Bakterien attackiert - Erkältung, Influenza

Die besten Tipps gegen eine Erkältung

Wie kann ich mich vor einer Erkältung schützen? Erkältungen werden durch Erkältungsviren ausgelöst, die über Tröpfcheninfektion (durch Niesen oder Husten) und Schmierinfektion (durch Händeschütteln oder Angreifen von Treppengeländern und Türklinken) übertragen werden. Da jeder mehrmals täglich sein Gesicht berührt, gelangen die Viren von den Händen direkt an die Mund- und Nasenschleimhäute. Bei einem geschwächten Immunsystem …

Die besten Tipps gegen eine Erkältung Read More »

Corona-Virus

So therapieren Sie eine Erkältung

So therapieren Sie eine Erkältung. Eine verstopfte Nase, Druck auf den Nebenhöhlen, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen – ein grippaler Infekt kennt viele Wege, uns zu plagen. Jetzt im Winter erwischt es fast jeden einmal. Eine ursächliche Behandlung der Virusinfektion ist nicht möglich. „Aber die Patienten müssen nicht leiden. Sie können die Symptome lindern, die Krankheitsdauer …

So therapieren Sie eine Erkältung Read More »

GesunderWinter von Dr. Giorgini

GESUNDERWINTER von Dr. Giorgini ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das alkoholfrei und angenehm im Geschmack ist, und daher für die ganze Familie geeignet ist; es wird sich als die richtige Waffe erweisen, um wirksam den Beschwerden der Atemwege bei der Ankunft der ersten Kälte entgegenzuwirken. Zu Beginn des Herbstes ist es noch möglich, ein paar warme Sonnentage …

GesunderWinter von Dr. Giorgini Read More »

Integrative Medizin und biologische Mittel der Pflanzenheilkunde bei Erkältung

„Die integrative Medizin geht davon aus, den Körper zurück in ein Gleichgewicht zu bringen. Das gilt auch bei einer Erkältung. Hier sind  körpereigene Abwehrkräfte geschwächt. Die Pflanzenheilkunde kennt die Kraft natürlicher Mittel, den Körpers wieder ins Lot zu bringen, bevor schulmedizinische und teurere Mittel in Angriff genommen werden“, sagt Dr. med. Ralf Heinrich, Leiter der …

Integrative Medizin und biologische Mittel der Pflanzenheilkunde bei Erkältung Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top