Epidemie

Corona-Welle

So kann eine zweite Corona-Welle verhindert werden

Corona-Welle. Scholz und seine Kollegen haben ein eigenes Modell entwickelt, um die weitere Dynamik der SARS-CoV-2 Epidemie zu prognostizieren. Es wird regelmäßig mit den Daten des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, des Robert-Koch-Institutes (RKI) und weiterer Quellen angepasst. Die Leipziger Wissenschaftler schätzen die Reproduktionsrate R aber anders als das RKI: In ihrem Modell wird die Rate …

So kann eine zweite Corona-Welle verhindert werden Weitere Informationen »

Epidemie bricht unter Amazonas-Nomaden aus

Eines der letzten Nomadenvölker im Amazonasgebiet muss mit dem Ausbruch einer Atemwegsinfektion kämpfen. Grippe und Malaria haben das Volk in den letzten Jahren bereits stark dezimiert. Schätzungsweise 35 Nukak-Maku, darunter neun Kinder, sind ins San José del Guaviare Krankenhaus im südlichen Amazonasgebiet in Kolumbien eingeliefert worden. Gesundheitsberater Héctor Muñoz berichtete gegenüber kolumbianischen Medien, dass das …

Epidemie bricht unter Amazonas-Nomaden aus Weitere Informationen »

INFLUENZA

Schüttelfrost, Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen – das sind Zeichen für einen grippalen Infekt aber auch für eine"saisonale Grippe", die Influenza. Im Vergleich zum meist harmloseren grippalen Infekt verläuft die Influenza deutlich schwerer und zieht den gesamten Körper in Mitleidenschaft. Im schlimmsten Fall führt sie zum Tod. Die Influenza beginnt wie aus heiterem Himmel plötzlich, …

INFLUENZA Weitere Informationen »

Nach oben scrollen