Enzym

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Enzym macht Tumoren resistent

Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreastumoren) sind mit einer schlechten Prognose konfrontiert. Oft bleiben ihnen nach der Diagnose nur noch wenige Monate Zeit. Das liegt meist daran, dass die Erkrankung häufig erst entdeckt wird, wenn der Tumor bereits metastasiert hat und zu diesem Zeitpunkt eine Operation nicht mehr sinnvoll ist. Außerdem sind viele der Tumoren resistent gegenüber …

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Enzym macht Tumoren resistent Read More »

Grapefruitsaft beeinflußt Wirksamkeit von Krebsmedikamenten mit dem Wirkstoff Sirolimus

Bisher wurde von dem parallelen Verzehr von Grapefruitsaft und der Einnahme von Medikamenten aufgrund von Wechselwirkungen eher abgeraten. Doch im Falle eines Krebsmedikaments kann die Wirksamkeit durch Grapefruitsaft scheinbar verbessert werden. Grund ist die Hemmung eines Enzyms im Darm, welches den Wirkstoff des Medikaments normalerweise abbauen würde. Praktisch bedeutet dies: Für die optimale Wirksamkeit könnten …

Grapefruitsaft beeinflußt Wirksamkeit von Krebsmedikamenten mit dem Wirkstoff Sirolimus Read More »

Gefäßverschlüsse: Vorbeugung erneuter Gefäßverschlüsse bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit durch Gen-Therapie

Bochumer Kardiologen haben zusammen mit Kollegen aus den Herzzentren Hannover, Bad Nauheim, Mainz und Frankfurt eine erste Gen-Therapiestudie zur Vorbeugung erneuter Gefäßverschlüsse bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit abgeschlossen. Mit einem speziellen Katheder pressten sie nach der Öffnung des verengten Gefäßes ein Genprodukt in die Gefäßwand, das den genetischen Bauplan für ein Enzym enthält, welches vor …

Gefäßverschlüsse: Vorbeugung erneuter Gefäßverschlüsse bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit durch Gen-Therapie Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top