Entzündungsprozesse

Wirkung von Vitamin-D

Wirkung von Vitamin-D auf unseren Körper

Wirkung von Vitamin-D. Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, starkes Übergewicht und Bluthochdruck – mit diesen Grunderkrankungen steigt das Risiko für einen schweren Verlauf, wenn eine Covid-19-Infektion hinzukommt. All diese Erkrankungen weisen eine Gemeinsamkeit auf: Sie gehen häufig mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel einher. Gleiches gilt auch zum Beispiel für ältere Menschen, bei denen ebenfalls häufig Vitamin-D-Mangel anzutreffen ist und […]

Wirkung von Vitamin-D auf unseren Körper Weitere Informationen »

Rücken, Gesunder Rücken, Bandscheibenvorfall: Rückenschmerzen

Mögliche Behandlungsmethoden bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew wird auch ankylosierende Spondylitis genannt – zu Deutsch: versteifende Wirbelentzündung. Im Laufe der chronischen Krankheit kann es zu einer vollständigen Versteifung der Wirbelsäule kommen, der Rücken formt sich zu einem Buckel. Weil die Krankheit nicht heilbar ist, kommt es bei der Behandlung von Morbus Bechterew umso mehr auf die gezielte Linderung der Schmerzen

Mögliche Behandlungsmethoden bei Morbus Bechterew Weitere Informationen »

Bornavirus

Grazer WissenschafterInnen liefern neue Ansätze zur Hemmung von Entzündungsprozessen im Gehirn

Monoglyzerid-Lipase spaltet Arachidonyl-Glyzerol und setzt so Arachidonsäure – eine Fettsäure – frei, die eine wichtige Funktion beim Auslösen von Entzündungsprozessen im Körper hat. Arachidonyl-Glyzerol seinerseits ist ein Endocannabinoid, also ein körpereigener Botenstoff, der im Gehirn an die gleichen Rezeptoren bindet wie psychoaktive Inhaltsstoffe aus Cannabis. Endocannabinoide wirken dadurch entzündungshemmend. Wird MGL mit Hilfe gentechnischer Methoden

Grazer WissenschafterInnen liefern neue Ansätze zur Hemmung von Entzündungsprozessen im Gehirn Weitere Informationen »

Nach oben scrollen